Geschaltene Steckdose AIR Socket, nötige Komponenten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Geschaltene Steckdose AIR Socket, nötige Komponenten

    Hallo,
    ich möchte mit einem Ausschalter per Funk eine AIR Socket schalten.
    Weil ich keine andere Funktion brauche, will ich nur das nötigste besorgen.
    Geht eine Kombination aus NANO IO und AIR Socket ohne die weitere Loxone Komponenten (ohne Server, Base,...)?
    Und kann ein weiterer NANO wenn nötig als Repeater fungieren(ohne Server, Base,...)?
    Danke!
  • Iksi
    Lox Guru
    • 27.08.2015
    • 1111

    #2
    Hallo,
    Nein du benötigst auf jeden Fall einen Miniserver!

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6345

      #3
      Wenn Du NUR einen Schaltfunktion benötigst, dann nimm Shelly. Das geht über WLAN und Browser/App
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      Lädt...