Stellantrieb mit Tree Kabel verdrahten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andre2
    Smart Home'r
    • 21.06.2022
    • 57

    #1

    Stellantrieb mit Tree Kabel verdrahten

    (ich vermute, dass das sicher schon aufgefallen ist und diskutiert wurde ... ich finde nur nicht wo)

    Aus
    Motorischer Stellantrieb zur Betätigung von Ventilen.

    Zur Verkabelung der Stellantriebe empfehlen wir das Loxone Tree Kabel.

    Aus Datenblatt für Stellantrieb Tree: Anschlüsse Leiterquerschnitt = 0,26 ... 0,34 mm²

    Tree Kabel LSZH (200m)
    Egal ob Bewegungsmelder, Stellantrieb oder LED Spots: Mit dem Loxone Tree Kabel können Sie alle Loxone Produkte blitzschnell installieren und in Betrieb nehmen. Egal ob im Eigenheim, in öffentliche Einrichtungen oder in Industrieprojekten.

    2 x 1,5 mm² (Orange/Weiß)
    2 x 0,6 mm² (Grün/Weiß)
    2 x 0,6 mm² (Orange/Weiß) ) = für Tree, ABER zu groß für die Anschlüsse am Stellantrieb Tree

    Was stimmt hier nicht ?
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2580

    #2
    Leg CAT Kabel in die HKV, dann hast du keine Probleme.
    mit KNX oder scheinbar auch dem aktuellen Tree Kabel fummelst du dich sonst zu Tode. Falls du schon Tree Kabel liegen hast, setz eine Verteilerdose und mach mit CAT Kabel weiter.

    Kommentar

    • Iksi
      Lox Guru
      • 27.08.2015
      • 1111

      #3
      Das ist nicht 0,6mm^2 sondern 0,6mm Durchmesser. Das wird bei Datenkabel in der Regel als Durchmesser angegeben.
      0,6mm entsprechen ca. 0,28mm^2 das passt also in die Klemmen.

      Kommentar

      • Andre2
        Smart Home'r
        • 21.06.2022
        • 57

        #4
        Stimmt = nicht Querschnitt sondern Durchmesser wird angegeben = mein Fehler
        Jetzt 1:1 copy & paste (ohne nachträglich falsches editieren)
        • 2x1,5mm² (Orange/Weiß)
        • 2x0,6mm (Orange/Weiß)
        • 2x0,6mm (Grün/Weiß)
        (0,6 mm Durchmesser)² * Phi / 4 = 0,28 mm² Querschnitt.

        Verwirrend zwar, dass Angabe gemischt "Querschnitt und Durchmesser" ... aber damit alles klar.

        DANKE.
        Zuletzt geändert von Andre2; 21.08.2022, 21:02.

        Kommentar

        • Andre2
          Smart Home'r
          • 21.06.2022
          • 57

          #5
          Noch ein Nachschlag:

          Starre, insolierte Einzelader Drähten / Leitungen mit
          - 0,28 mm2 und 0,34 mm2
          sowie
          - AWG23 und AWG22
          findet man kaum.

          Die Schneidklemmen auf den Stellantrieben kommen aus der Telefontechnik.
          Daher kommt auch der Durchmesser 0,6 mm.

          Mit den Suchbegriffen
          - J-Y(St)Y
          - 0,6
          - Telefonleitung
          wird man fündig

          Kommentar

          • orli
            Lox Guru
            • 13.11.2016
            • 2580

            #6
            Wie gesagt, mit gängigem CAT Kabel hast du keine Probleme die Stellantriebe anzuschließen.

            Kommentar

            Lädt...