Türentriegelung mit Nano IO Air

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Türentriegelung mit Nano IO Air

    Hallo Community,

    da wir im Zuge unserer Hausrenovierung auf Loxone setzen wollen und als Sprechanlage eine entsprechende Intercom gekauft haben, möchte ich nun die Fernentriegelung für die Tür umsetzen. Dazu habe ich mich mit dem Schaltplan der Tür auseinandergesetzt und folgendes Bild gefunden:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2022-08-23 um 10.07.13.png
Ansichten: 2295
Größe: 87,6 KB
ID: 355734
    Wie man dort sieht, müssen 24V DC auf Klemme drei (für zwei Sekunden, steht weiter unten) gelegt werden, damit die Tür entriegelt. Nun habe ich für diesen Zweck einen Nano IO Air eingeplant, der das übernehmen soll. Laut dessen Dokumentation kann man den mit 24V (könnte ich ja direkt abgreifen) auf der Seite mit den Digitalen Inputs betreiben. Wie bringe ich ihn aber dann dazu, als Schalter zu fungieren, also die 24V auszugeben. Liegen die dann an einem der beiden Relais an?

    Nein, ich bin leider kein Elektriker. :-( Daher hoffe ich hier ein wenig auf die Sprünge geholfen zu bekommen.

    Vielen Dank für Eure Mühen!
    Sebastian
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2661

    #2
    in der offiziellen Doku ist sogar ein Beispiel mit Motorschloss angegeben (runter scrollen), dort wird das zwar mit 12V beschrieben, aber kannst Du ja auch mit 24VDC machen:
    Unterputz Schaltaktor mit 2 Relaisausgängen und 6 Digitaleingängen.


    Der Nano IO hat 2 schaltbare Relais und 6 Eingänge... Du musst hier also nichts "einstellen", die Ausgänge sind vorhanden.

    So wie ich das verstehe, musst Du die Klemme 3+4 brücken, um das Motorschloss zu betätigen: also Klemme 3+4 an einen Relais anschließen, L und L‘ nutzen (siehe Doku)
    Zuletzt geändert von simon_hh; 23.08.2022, 10:32.
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hi!

      Vielen Dank für deine Antwort. Das mit den 12V hatte ich gesehen, dabei wusste ich aber nicht, ob sich das auf mein Szenario übertragen lässt. Jetzt weiß ich Bescheid.

      Liebe Grüße
      Sebastian

      Kommentar

      Lädt...