Intercom + Minis Server Go wie verkabeln?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cemo90
    Dumb Home'r
    • 12.10.2022
    • 16

    #1

    Intercom + Minis Server Go wie verkabeln?

    Hallo Liebe Community,

    mein Name ist Cem, ich bin neu hier im Forum bräuchte mal eure Hilfe .

    Ich bekomme demnächst eine neue Haustür und wollte dann gleichzeitig von meiner China Videosprechanlage weg auf die Loxone Intercom wechseln.

    Der Plan ist die neue Intercom Gen2 in Verbindung mit dem Mini Server Go Gen2 zu betreiben.

    Die erste Frage ist, geht das denn Überhaupt, oder muss ich den Normalen Mini Server verwenden?

    Wenn ja wie? Weil der Server muss ja direkt mit dem Netzwerk verbunden werden, also per Lan Kabel mit meinen Router verbinden, nur wo stecke ich dann die Intercom an, es ist ja nur ein Lan Port am Go vorhanden?? Wollte vom Server in einen POE Adapter und von da aus weiter zur Intercom??

    Oder wird die Intercom gar nicht direkt mit dem Mini Server Go verbunden, sondern geht direkt wie der Server in meinen Router rein??

    Und die letzte frage die ich habe wäre, wie installiere ich einen Tür Gong, wenn ich nicht den Audio Server verwende ??

    Würde mich über eine kurze Hilfestellung sehr freuen

    Gruß Cemo
  • querex
    Extension Master
    • 14.07.2020
    • 181

    #2
    The Intercom Gen2 is compatible with the Mini Server Go Gen2
    You connect both separate with a LAN cable to your router or network switch (your home internet set up).

    Only for the Intercom Gen2 you need a power injector which you place in line
    or your router/network switch should already have a powered network port (PoE or POE+ = power over ethernet), then no power injector is needed.
    Smart home: Miniserver Gen2, 2xRelay ext, 2xDimmer ext, 4xExtensions, Tree ext, Air base ext, RGBW dimmer tree, 13xTouch tree, 6xMotion sensor tree, 9xEsylux PD-C 360i 8UC, 15xValve actuator tree, 9xSmoke detector air, 4xSmart socket air, IR control air, Remote air, SDM630 modbus kWh
    Multimedia: MS4H on PI4 with 7 zones + Dayton Audio MA1240a, Epson EH-TW7100 + Onkyo TX-NR686 + IR repeaters
    Peripherals: Loxberry on PI4, Mobotix T26 doorbell, AVS TS85X-2 LED siren, Xiaomi MiJia 1S

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5169

      #3
      Hallo,
      Wenn Du in der Loxone Config einen Miniserver Go Gen 2 anlegst dann siehst Du im Peropherie-Baum auch die Bezeichnung Intercom.
      Somit sollte Frage 1 geklärt sein.

      Sowohl der Miniserver Go wie auch die Intercom müssen mit dem Router oder Switch verbunden werden.

      Bezüglich Türgong gibt es bei der Intercom einen Ausgang mit der Bezeichnung Bell. Diesen kannst Du beliebig verwenden.
      Also z. B. ein Licht blinken lassen oder über die Loxone Link- oder Air- Schnittstelle ein Zusatzgerät ansteuern.

      Sofern der Miniserver Go nicht schon vorhanden ist:
      Du solltest Dir überlegen was sonst noch alles daran Betrieben werden soll.
      Neben dem Miniserver Go und Gen2 gibt es auch noch den Miniserver Compakt.
      LG Romildo

      Kommentar

      • Cemo90
        Dumb Home'r
        • 12.10.2022
        • 16

        #4
        querex Thank you very much for your answer

        romildo Dir ebenfalls vielen dank für deine Antwort.

        Bezüglich des Gongs, meinst du mit dem Ausgang einen Virtuellen Ausgang in der Software? Denn an der Intercom selbst ist kein Ausgang mit der Bezeichnung vorhanden .

        Also ich möchte schon in der Zukunft die Eingangsbeleuchtung vom Haus steuern, das läuft gerade über Homekit und eventuell dann die Rollos vom Haus ebenfalls.
        Da es bei mir eine Nachrüstung ist habe ich nicht die Möglichkeit überall Kabel hinzuziehen. Zur Haustür habe ich damals zum Glück ein Cat 7 Kabel verlegt .

        Wenn ich schonmal dabei bin, ist es möglich Überwachungskameras einzubinden, die mir dann ebenfalls in der Oberfläche von Loxone angezeigt werden??
        Ich möchte nämlich nur ein System zuhause habe und nicht jedes mal die App wechseln müssen

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5169

          #5
          Zitat von Cemo90
          ...Bezüglich des Gongs, meinst du mit dem Ausgang einen Virtuellen Ausgang in der Software? Denn an der Intercom selbst ist kein Ausgang mit der Bezeichnung vorhanden ..
          Ja den Ausgang in der Loxone Config
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IntercomBell.png
Ansichten: 507
Größe: 35,7 KB
ID: 360509
          ...ist es möglich Überwachungskameras einzubinden...
          Je nachdem welche Anforderungen gestellt sind. Loxone kann nur MJPG.

          Dazu findest du sicher einige Beiträge im Forum.
          Zudem gibt es auch Beiträge im LoxWiki Beispiel hier.


          LG Romildo

          Kommentar

          • Cemo90
            Dumb Home'r
            • 12.10.2022
            • 16

            #6
            Zitat von romildo
            Bezüglich Türgong gibt es bei der Intercom einen Ausgang mit der Bezeichnung Bell. Diesen kannst Du beliebig verwenden.
            Also z. B. ein Licht blinken lassen oder über die Loxone Link- oder Air- Schnittstelle ein Zusatzgerät ansteuern.
            Also verstehe ich das richtig, ich verwende zb einen Nano IO Air, welcher normal mit Strom also dem L und N Leiter verdrahtet wird. An den 24V Ausgang hänge ich direkt den Gong dran, ohne Trafo, da ich ja bereits 24V vom Nano IO Air erhalte und packe dann in der Software den Baustein von der Nano IO Air direkt an den Ausgang Bell vom Intercom Baustein.

            Kommentar

            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5169

              #7
              Zitat von Cemo90
              ...Also verstehe ich das richtig, ich verwende zb einen Nano IO Air, welcher normal mit Strom also dem L und N Leiter verdrahtet wird. An den 24V Ausgang hänge ich direkt den Gong dran, ohne Trafo, da ich ja bereits 24V vom Nano IO Air erhalte und packe dann in der Software den Baustein von der Nano IO Air direkt an den Ausgang Bell vom Intercom Baustein...
              Nein das geht so mit Sicherheit nicht.
              Zum einen kommt am 24V Ausgang immer 24V raus und zum Anderen darf er mit maximal 1W belastet werden.
              Was dein Gong benötigt und was wo vorhanden ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

              Wie man den Nano IO Air beschalten kann, findet man in der Loxone-Dokumentation.
              Wenn du also z.B. den Nano IO Air mit 230VAC versorgst, dann könnte ein Gong welcher für 230VAC gebaut ist an eines der beiden Relay angeschlossen werden.
              Im Programm würdest du dann den Relais-Ausgang mit dem Bell-Ausgang von der Türsteuerung verbinden.
              LG Romildo

              Kommentar

              • Cemo90
                Dumb Home'r
                • 12.10.2022
                • 16

                #8
                Okay verstehe, gut ich klemm dann einfach ein kleines Trafo zwischen Relay und Gong, welches die Spannung drosselt, damit sollte es ja klappen. Sry das ich soviel frage, möchte nur nicht nachher da stehen und am ende klappt nichts ....

                Die fragen wegen dem Gong und dem Nano IO Air stelle ich, weil ich kein Kabel irgendwo hinziehen kann. Deshalb muss ich mir jetzt mal Gedanken machen wo was hinkommt.

                Danke vielmals für deine Hilfestellung

                Kommentar

                • romildo
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 5169

                  #9
                  Zitat von Cemo90
                  ...Die fragen wegen dem Gong und dem Nano IO Air stelle ich, weil ich kein Kabel irgendwo hinziehen kann. Deshalb muss ich mir jetzt mal Gedanken machen wo was hinkommt...
                  Ich würde erst einmal eine Bestandesaufnahme machen. Wenn beispielsweise schon jetzt ein Gong vorhanden ist und man diesen auch in Zukunft verwenden möchte, müsste man wissen, mit welcher Spannung dieser betrieben wird und ob es nur ein Gong ist oder ob es sich um eine Türsprechstelle handelt.
                  Dies nur als Hinweis, da der Nano IO Air ja auch mit 24VDC gespeist werden kann. Der Relaiskontakt kann so mit einem potentialfreien Kontakt vergleichen werden. Siehe Doku.

                  LG Romildo

                  Kommentar

                  • Cemo90
                    Dumb Home'r
                    • 12.10.2022
                    • 16

                    #10
                    Es eben leider kein Gong vorhanden. Habe damals beim Sanieren meines Hauses, kein separaten Gong benötigt, da der Gong in meiner aktuellen Videosprechanlage verbaut ist. Daher die ganzen Fragen wie ich einen Gong in Loxone einbinde .

                    Aber mit dem Nano Air klappt es ja, von daher muss ich mir nur noch einen Platz aussuchen wo genug Empfang zwischen Nano IO Air und Mini Server Go gegeben ist und gleichzeitig Strom anliegt um den Air und den Gong mit Strom zu versorgen

                    Bezüglich der Kamera, hast du schon damit Erfahrung gemacht und etwas eingebunden ??

                    Kommentar


                    • romildo
                      romildo kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Bezüglich Kamera hab ich nur eine DoorPi in Betrieb. Testhalber hatte ich auch schon eine ESP32 CAM und auch die Intercom2 in Betrieb.
                      Bezüglich Web Kamera kann ich daher nicht von Erfahrung sprechen
                  Lädt...