Maximale Leitungslänge eines Tree-Asts

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cwieth08
    Dumb Home'r
    • 01.01.2022
    • 10

    #1

    Maximale Leitungslänge eines Tree-Asts

    Hallo zusammen,

    nach ewigem Überlegen habe ich mich doch dazu entschlossen, den großen Miniserver statt der GO-Variante in unserem Bestandshaus installieren zu lassen.
    Um ein besseres Verständnis für die Verkabelung zu bekommen und welchen Aufwand dies bedeutet (ich bin kein Elektriker:-)), meine Frage: Welche maximale Leitungslänge darf ein Tree-Ast mit den 24V haben, um keinen Spannungsverlust zu bekommen?

    Wenn ich es recht verstehe, soll man ja vom Miniserver mit je einem Treekabel zu den einzelnen Räumen gehen und von da die "Verästelung" zu den Peripheriegeräten durchführen. Das würde für uns erstmal 6-7 Kabel vom Verteilerkasten bis zu den Räumen bedeuten.

    Unser Haus geht eher in die Höhe als in die Breite und deshalb meine Unsicherheit, ob ein Kabel hoch durch den Flur nicht ausreicht und vom Flur aus jeweils ein Treekabel als Ast zu den Räumen geht. Wäre dies möglich?

    Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr es mir erklären könntet oder ob ich einen Gedankenfehler habe?!

    Vielen Dank im Voraus,

    Carsten
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3687

    #2
    Hallo cwieth08

    Hier findest dazu die Antwort.

    Schnittstelle zur Einbindung von Geräten mit der Loxone Tree Technologie


    Auszüge daraus.
    Eine Tree Schnittstelle samt Verdrahtung und Geräte die daran angeschlossen sind, wird als Ast bezeichnet.
    Pro Ast können bis zu 50 Tree Geräte bei max. 500m Gesamtlänge angeschlossen werden.

    Wir empfehlen pro Raum jeweils ein Tree Kabel vom Verteiler in den Raum zu verlegen und dann im Raum zu den einzelnen Tree Geräten abzuzweigen.
    Dies entspricht einer Baum Topologie.

    Die Leitungslänge von max. 500m bezieht sich auf die Datenleitungen eines Tree Asts, nicht auf die Leitungslänge der 24V Spannungsversorgung.
    Speziell bei Tree Leuchtmitteln kann durch den Leistungsbedarf die erreichbare Leitungslänge je nach Topologie deutlich kürzer sein,
    da es zu einem Spannungsabfall auf den 24V Leitungen kommt.
    Verwenden Sie bei längeren Strecken oder vielen Verbrauchern entweder ein Netzteil in der Nähe der Verbraucher,
    oder teilen Sie diese auf mehrere Zuleitungen auf.
    Alternativ kann eine separate Versorgungsleitung mit höherem Querschnitt verlegt werden.​
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • cwieth08
      Dumb Home'r
      • 01.01.2022
      • 10

      #3
      Vielen Dank, Andreas, für deine Rückmeldung.
      Längere Strecken?! Sind dann ca. 15-20m im Flur (habe jetzt mal nur geschätzt) eine lange Strecke? Dazu dann die Äste in die einzelnen Räume. Ich würde die 50 Tree Geräte definitiv einhalten können, da die Air-Technologie auch eingesetzt werden soll.
      Schöne Grüße

      Kommentar

      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3687

        #4
        Ich würde Air vermeiden.
        Nur Kabel ist eine gute Verbindung.
        Air nur für den Touch Nightlight und wo es wirklich nicht anders geht.
        Sonst alles verkabeln.
        Du hast den Aufwand nur 1x.
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar

        Lädt...