Sirene installieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • radiohead3
    LoxBus Spammer
    • 10.11.2018
    • 353

    #1

    Sirene installieren

    Hallo zusammen,
    Ich möchte mein Smart home gerne mit der Sirene erweitern.
    wollte fragen wir man die Installation am besten löst.

    wo habt ihr den Transformator von 230 auf 24V jeweils installiert? Bin mir nie sicher ob man den lieber schon im Elektrokasten reinhängt und dann mit 24V Kabel zum Ort fährt oder lieber mit 230V nahe zur Sirene und dann dort den Wandler rein?

    Bohrt man das Loch durch welches man den Strom zur Aussenwand so, dass man die Sirene dann gleich darüber montiert? Wenn man sonst mit dem Kabel zur Sirene fährt könnten Eindringlinge ja zu leicht einfach das Kabel zuerst durchtrennen.
    es gibt keinen Schutz davor, dass die Sirene nicht einfach rasch abmontiert wird oder? Wenn man sie vom Strom trennt dann macht sie ja auch keinen Laut mehr oder?

    oder habe ich da was falsch verstanden?
    wäre froh wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könnt, so kann ich mir die offensichtlichen Fehler ersparen.

    danke
    radiohead3
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2580

    #2
    Ich nutze die Tree Sirene, diese hängt ganz einfach an einem Tree Kabel, dass aus der Hauptverteilung kommt.

    Kommentar

    • radiohead3
      LoxBus Spammer
      • 10.11.2018
      • 353

      #3
      Ach das wäre dann wohl doch die bessere Option gewesen. Habe die Air gekauft aber wohl nicht ganz fertig gedacht. Habe sie leider schon ausgepackt.
      und wo hast du durchgebohrt für das Kabel? Gleich hinter der Sirene? (Versteckt?)

      Kommentar

      • orli
        Lox Guru
        • 13.11.2016
        • 2580

        #4
        Ja, klar... das Kabel sieht man nicht mehr. Ich meine, in der Rückseite war ein Loch wo man das Kabel einführen konnte.

        Kommentar

        • Prof.Mobilux
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 5065

          #5
          Das Kabel darf nicht zugänglich sein. Keine Ahnung ob die Loxone Sirene das hat, aber gute Sirenen haben einen pot.freien Kontakt, der ausgelöst wird wenn man sie von der Wand reisst.

          Was die meisten "bösen Buben" nicht daran hindert, einfach Bauschaum in die Sirene zu drücken ;-)
          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


          LoxBerry - Beyond the Limits

          Kommentar


          • Klartext
            Klartext kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das mit den Bauschaum ist mir neu, finde ich aber schon relativ aufwendig
            (man sagt ja immer wenn er es nach 5 Minuten nicht ins Haus schafft bricht er ab)

          • Prof.Mobilux
            Prof.Mobilux kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das ist nicht so unüblich. Und dauert 5 Sekunden: Bauschaum-"Strohhalm" in den Schlitz, abdrücken, fertig. Danach hörst du nichts mehr von der Sirene.

            Hilft nur möglichst hoch und unerreichbar aufhängen.

          • orli
            orli kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Bei uns hängt sie in 5 Metern Höhe, in der Hoffnung dass der Einbrecher ohne lange Leiter kommt.
        • Paz
          LoxBus Spammer
          • 24.02.2022
          • 233

          #6
          Hallo,
          das Kabel muss von hinten rein. Das ist so vorgesehen. Es gibt einen Sabotage Schalter gegen abmontieren und öffnen.

          Air ist gut. Einfach nur 24v vom Verteiler hinfahren. Ich habe zur Air trotzdem ein Tree Kabel verlegt, da nehme ich die 24v her.

          Air macht auch Sinn, wenn man für das Garagentor die Loxone remote verwenden möchte.

          Viele Grüße,
          Patrick

          Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

          Kommentar

          Lädt...