Folgende Situation:
Ankommend klassisch ein 5 Poliges Kabel also L,L,L,N,PE geht in div. Steckdosen und ein L Dauer und die anderen zwei unabhängig geschalten.
Sonderfall: Sicherungen wie in Österreich üblich alle 1P + N
Bedeutet also N kann nicht auf Sammelschiene
Mein Elektriker hat alles wie folgt aufgelegt:
NLPE auf Wago TopJobS 7646
L L auf Wago TopJobS 7642
Der L und N kommt also von der Sicherung und geht auf die NLPE (Dauerstrom)
Wenn ich jetzt die beiden daneben schalten möchte muss ich ja erst einmal z.b. von der Sicherung (zweites Kabel in den Anschluss) über den aktor auf eine der beiden L und gut ist. Bei dem zweiten L sieht es da schon ganz anders aus ich kann ja schlecht noch ein drittes in die selbe Sicherung Quetschen.
Wie macht ihr so etwas welche klemmen verwendet ihr oder denke ich zu kompliziert?
Kommentar