Loxone Rangierdrähte und Verkabelung im Schaltschrank

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cwieth08
    Dumb Home'r
    • 01.01.2022
    • 10

    #1

    Loxone Rangierdrähte und Verkabelung im Schaltschrank

    Hallo zusammen,

    ich habe bzgl. Verkabelung im Verteilerkasten fürs Verständnis ein paar Fragen, da ich kein Elektrofachmann bin, ggf. aber das Material für unseren lokalen Elektrobetrieb - der die Installation in unserem Haus vornimmt und kein Lox-Partner ist - vorab bestellen würde:

    1. Ist es notwendig, die farbigen Rangierkabel von Loxone zu kaufen? Oder kann man andere mit dem gleichen Querschnitt einfach nehmen und das ganze ist nur für die bessere Markierung und Übersicht im Schrank?
    2. In den verschiedenen Onlineshops werden pro Rangierdraht (orange-weiß etc.) immer Boxen mit 100m angeboten. Diese sind dann wohl für die Loxone Partner vorgesehen, die mehr Projekte realisieren, oder? Ich denke, im Schaltschrank selbst kommt man doch wahrscheinlich mit ca. 30-50 cm pro Draht aus!?
    3. Hätte jemand die notwendigen Drähte zur Verfügung und könnte mir - gerne auch jeweils 2-3 Meter - welche veräußern?

    Vielen Dank im Voraus und Grüße aus dem Ruhrgebiet

    Carsten
  • jousch
    Extension Master
    • 11.04.2019
    • 108

    #2
    • [1] du bist keinesfalls verpflichtet die von Loxone zu nutzen
    • Je nach Menge deiner Komponenten könnte es auch reichen, wennst ein paar Meter CAT7 abisolierst und dann diese Aderpaare nutzt ;-)
    • Wenn du mit einem Verteilerschrank mit Montageplatten und/oder Kabelkanälen arbeitest und so eher flexible Adern angesagt sind kann ich 100% empfehlen die kleinen PushIn-Klemmen welche den Loxone Komponenten beigelegt sind zu entfernen und diese auf Leiterplatenstecker 2-pol auszutauschen und dann mit flexiblen H05V-K (Schaltlitze) in unterschiedlichen Farben (zur guten Übersicht) sowie Aderendhülsen zu arbeiten. Die besagten Produkte kauf ich bei https://www.allroundbastler.de/produ...ter-anschluss/
    • [3] ich nicht.
    Grüße Josef
    Status: ✅ Living in a Loxone smarthome | 👷 WIP Finalizing sensors and some rooms | Actual WAF factor: 90/100

    Kommentar


    • cwieth08
      cwieth08 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Super. Danke dir für die fixe Rückmeldung. Bin normalerweise immer ein Fan von ganzheitlicher Technik (Komponenten plus passende Kabel usw.), aber 100 m will ich jetzt auch nicht kaufen:-)
      Nochmals Danke und schöne Grüße
Lädt...