in meinem Haus liegen zu jedem Raum ein 5G2,5 Lapp Ölflex, welches für die Stromversorgung Loxone Spots genutzt werden soll.
Netzteile sind Zentral im Schaltschrank.
Nun brauche ich ja nur 2 Adern für die Stromversorgung der 24V Loxone Spots und würde die Adern 1+3 und 2+4 zusammenschalten sodass ich mehr Querschnitt bekomme, was aufgrund der Leitungslänge sicher nicht schlecht ist.
Da ich an manchen Stellen 4 Ölflex Kabel zusammenschalten müsste, also 8 Adern + 1 Ader zum Spot (je für "+" und "-") komme ich mit Wago 221 5er Klemmen sehr schnell an die grenzen.
Da ich nicht die ganze Decke mit mehreren Wagos zubauen möchte, die Frage:
Was würdet ihr machen ? Phönix Verteilerblöcke nehmen und lose auf die Decke schmeißen und da alles dran verdrahten ?
Muss ich da PTFIX 12X4 nehmen oder reicht auch PTFIX 12x2,5 ?
Ich bin etwas unsicher, da ich ja je 2x2,5mm² zu 5mm² zusammenfasse...
Also welche Klemme wäre da die richtige ?
Viele Grüße & danke im Voraus.
Kommentar