Loxone Spot Verkabelung (Adern zusammenfassen)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • geforce28
    Smart Home'r
    • 13.06.2022
    • 94

    #1

    Loxone Spot Verkabelung (Adern zusammenfassen)

    Hallo zusammen,

    in meinem Haus liegen zu jedem Raum ein 5G2,5 Lapp Ölflex, welches für die Stromversorgung Loxone Spots genutzt werden soll.
    Netzteile sind Zentral im Schaltschrank.

    Nun brauche ich ja nur 2 Adern für die Stromversorgung der 24V Loxone Spots und würde die Adern 1+3 und 2+4 zusammenschalten sodass ich mehr Querschnitt bekomme, was aufgrund der Leitungslänge sicher nicht schlecht ist.

    Da ich an manchen Stellen 4 Ölflex Kabel zusammenschalten müsste, also 8 Adern + 1 Ader zum Spot (je für "+" und "-") komme ich mit Wago 221 5er Klemmen sehr schnell an die grenzen.
    Da ich nicht die ganze Decke mit mehreren Wagos zubauen möchte, die Frage:

    Was würdet ihr machen ? Phönix Verteilerblöcke nehmen und lose auf die Decke schmeißen und da alles dran verdrahten ?

    Muss ich da PTFIX 12X4 nehmen oder reicht auch PTFIX 12x2,5 ?
    Ich bin etwas unsicher, da ich ja je 2x2,5mm² zu 5mm² zusammenfasse...
    Also welche Klemme wäre da die richtige ?

    Viele Grüße & danke im Voraus.​
  • Labmaster
    Lox Guru
    • 20.01.2017
    • 2695

    #2
    Lose Klemmen gehören nicht in die Decke, diese gehören zumindest in eine Abzweigdose.

    Da ich davon ausgehen, daß nur die dünnen (kleinen) Abzweigdosen durch ein Spotloch passen, schließen sich die PTFIX ja fast schon aus, da diese dort eher nicht so einfach rein passen werden, müßte man mal probieren.

    Kommentar

    • geforce28
      Smart Home'r
      • 13.06.2022
      • 94

      #3
      Bitte was ?
      Es handelt sich hier um eine nachträglich abgehangene Trockenbaudecke..

      Was soll denn dazwischen passieren, dass ich eine Abzweigdose setzen sollte ?

      Die Loxone Spots sind doch dafür vorgesehen diese einfach nur reinzusetzen und mit der Loxone Klemme (ist ja nichts anderes) direkt zu verdrahten, oder machst du da auch für jeden Spot eine Abzweigdose ?

      PTFIX 12x4 haben ein Maß von 36,9mm x 28,6mm x 21,7mm wüsste also nicht, warum diese nicht durch das 68 mm loch passen sollten.. ?!

      (s. auch offizielle Einbauvideo von Loxone, da ist auch keine Abzweigdose ... Die klemmen liegen lose in der Decke..
      https://www.youtube.com/watch?v=zefz7LBc7LU)
      Zuletzt geändert von geforce28; 23.05.2023, 14:36.

      Kommentar

      Lädt...