Sicherheit - NFC Touch Tree ein Sicherheitsrisiko?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robheld
    Dumb Home'r
    • 12.02.2023
    • 18

    #1

    Sicherheit - NFC Touch Tree ein Sicherheitsrisiko?

    Ich frage mich, ob es aus nicht sehr leicht möglich ist, die Loxone "Alarmanlage" lahm zu legen, wenn man von außen über den NFC Touch sehr leicht an das BUS-Kabel kommt.
    Falls das wirklich so ist, könnte ich etwas tun, um das Risiko zu minimieren?
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3271

    #2
    In deinem Fall müsste der Miniserver mal den unbekannten CAN-Bus Teilnehmer akzeptieren. Und dann?
    Man kann sich nicht einfach in den Bus einklinken und "mitreden". Die Teilnehmer sind adressiert. A sagt zu B usw. Niemand redet mit dem Gerät "X" und nichts hört darauf was das Gerät "X" sagt. Du kannst den bus von außen einfach kurzschließen, sodass kein busteilnehmer mehr mit einem anderen reden kann. Ist aber eher vandalismus, also sinnbefreit als für irgendjemanden nützlich.

    Nun ja, was ist wenn jemand die Haustürkamera aus der Mauer reißt und sich jemand so in dein LAN anstöpselt?
    Vielleicht findet man bei dir shellys, mit denen ich irgendwas öffnen kann. In die Loxone visu wird man nicht kommen ohne user/passwort.


    Kurz: Würde mir da keine Sorgen machen.

    Kommentar

    • Robheld
      Dumb Home'r
      • 12.02.2023
      • 18

      #3
      Danke für die Erklärung.
      Dann ist wohl das Kurzschließen die größte Gefahr. Schade, dass es da kein Mittel gegen gibt.

      Wenn jemand ins Haus kommt und dann zielstrebig zum Sicherungskasten geht, hat es sich ja sowieso erledigt.
      Es ist eben doch keine richtige Alarmanlage.

      Kommentar


      • justStefan
        justStefan kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Sicherungskasten absperren. Hat eh niemand etwas drinnen verloren, der nicht auch regulär ins Haus darf.
    • Flyfast
      Dumb Home'r
      • 22.11.2015
      • 24

      #4
      Hallo Robheld,

      am Besten schützt Du Dich vor Kurzschluss, wenn Du dem NFC Touch Tree einen eigeneren Tree Ast mit separater Tree Extension spendierst. Im Falle eines Kurzschlusses bleibt Dein Miniserver mit allen anderen Funktionen aktiv und kann bei Überwachung der Tree Schnittstelle reagieren (vom Licht einschalten bis zur Alarmierung). Diese. Lösung findet man ähnlich auch nicht selten bei KNX Installationen mit separatem Strang für beispielsweise alle Aussenbewegungsmelder.

      Viele Grüße, Jürgen

      Kommentar

      • Seeger
        Azubi
        • 14.06.2023
        • 3

        #5
        Hallo,
        dann bitte dem NFC auch ein eigenes Netzteil spendieren.
        ansonsten fällt auch das Gesamte System aus wenn die Versorgungsspannug kurzgeschlossen wird.
        Gruß Philipp

        Kommentar

        • justStefan
          Smart Home'r
          • 24.08.2021
          • 81

          #6
          Warum nicht einfach mit einer Sicherung absichern?
          z.B. https://shop.loxhome24.de/produkt/lox-protect-tree/
          oder https://www.allroundbastler.de/produ...ne-tree-kabel/

          Wenn der NFC CodeTouch ausfällt, dann einen Sabotagealarm auslösen - so würde ich es machen.

          Kommentar

          • Thomas M.
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 3271

            #7
            Wie schaut der Sabotagealarm bei dir aus oder wie würde der aussehen?
            Sirene oder zumindest eine interne Meldung an dich (mail, push, ...)

            Kommentar

            • justStefan
              Smart Home'r
              • 24.08.2021
              • 81

              #8
              Eingang Ot am Alarmbaustein...
              Ot Other Alarmeingang für zusätzliche Sensoren und Melder.
              Der Name des angeschlossenen Sensors wird in der Visualisierung verwendet.

              Kommentar

              Lädt...