Hilfe zu Schütz finder 22.32.0.024.4320

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ruben25
    Azubi
    • 23.06.2023
    • 3

    #1

    Hilfe zu Schütz finder 22.32.0.024.4320

    Moin,

    ich habe mich in letzter Zeit mit Loxone beschäftigt und in dieser Woche erfolgreich das System zum laufen gebracht. Ich habe derzeit mit zwei Schütze von Finder 22.32.0.024.4320 Probleme.

    Ich habe insgesamt drei Schütze. Eins von hager. Dies funktioniert einwandfrei.

    Jetzt zu dem Problem.
    Die Schütze von Finder sind für die Außenbeleuchtung. Wenn ich die Beleuchtung anschalte, klacken die Schütze auch aber es fließt kein Strom.
    Verkablung habe ich mehrfach geprüft, die sollte korrekt sein. Die Schütze laufen auf 24V. Der Strom der durchgegeben sollte läuft auf 220V.
    Am Ausgang vom Schütz fließt kein Strom. Am Eingang jedoch schon.

    Eventuell hatte jemand von euch das gleiche Problem und kann mir dazu weiterhelfen?
    Was mich verwundert ist, das es beide sind. Wäre es nur einer könnte auch ein defekt schuld sein, aber bei beiden gleichzeitig, die NEU sind, würde mich das schon sehr wundern.

    Ich danke für eure Hilfe.
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3724

    #2
    Hallo ruben25

    Hast du den Durchgang von 1 auf 2 und von 3 auf 4 schon mal kontrolliert?
    Schalte den Finder Schütz ein, den Strom auf dern 230V Seite abschalten, kontrollieren ob er auch wirklich aus ist.
    Dann mit dem Durchgangsprüfer kontrollieren, ob du Durchgang hast.

    Vorsicht 230V !!!!!

    Hast du ein Messgerät um die Spannung zu Prüfen?
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar


    • ruben25
      ruben25 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo,

      daran hatte ich nicht gedacht, einmal zu prüfen ob dort überhaupt Durchgang ist.
      Ich habe dies einmal geprüft, und leider haben die auch kein Durchgang.
      Ich komm an die Ein- und Ausgänge nicht ran, da es leider zu eng ist. Aber die Schrauben sollten ja wie sonst auch überall Spannung durchgeben, oder liege ich falsch??

      Danke dir für deine Hilfe
      Zuletzt geändert von ruben25; 23.06.2023, 19:47. Grund: zu früh abgeschickt.
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3724

    #3
    Wenn du an den Kontakten (Schrauben) misst, dann solltest du dort Spannung messen.
    Versuche ihn von der Hutschiene zu lösen und die Kabel etwas hervor zu ziehen, dann sollte es besser funktionieren.

    Wenn das Relais angezogen ist, sieht man am Bild an der Vorderseite Indikatoren ob das Relais Ein oder aus ist, ändert sich daran etwas?
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar


    • ruben25
      ruben25 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      An den Indikatoren ändert sich gar nichts, die sind dauerhaft aus.

      Das 24V Netzteil hat 100W und versorgt ausschließlich die zwei Schütze, und in Zukunft ein Tree Präsenzmelder. Das sollte ja mehr als ausreichen.
      Ich habe auch noch einmal ein Bild angehängt. Meiner Meinung nach ist dort alles korrekt.
      Vielleicht fällt dir/euch da ja etwas auf?

      Ich verzweifle ein bisschen dadran, und möchte die Beleuchtung auch nicht direkt am Loxone Relais schalten, da dort ein 300W Netzteil für die LED Außenbleuchtung dran hängt.
  • ruben25
    Azubi
    • 23.06.2023
    • 3

    #4

    Kommentar

    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3724

      #5
      Hallo ruben25

      Das klingt für mich, dass die 24V nicht am Relais ankommen.
      Hast du das kontrolliert und gemessen?
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3724

        #6
        Hallo ruben25

        Fehler gefunden?
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar


        • svethi
          svethi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Und wenn nicht, dann denke ich auch, dass das hier so keinen Sinn macht. Die Screenshots und Bilder sagen alle nichts aus. Die entsprechende Beschaltung und Programmierung des MS fehlen. Was soll man da helfen.

        • ruben25
          ruben25 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Moin, habe mich gestern Abend nochmal ran gesetzt und den Fehler gefunden. Du hattest mir auf jeden Fall weitergeholfen. Ich hab eine Brücke vergessen 🤦‍♂️ da kann man sich nur ärgern..


          Jetzt funktioniert alles einwandfrei

        • Lightpicture
          Lightpicture kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Super, freut mich.
      Lädt...