Absicherung Miniserver Ein- und Ausgänge und KNX Bus im Aussenbereich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tom37
    LoxBus Spammer
    • 11.11.2015
    • 293

    #1

    Absicherung Miniserver Ein- und Ausgänge und KNX Bus im Aussenbereich

    Hallo zusammen,

    wir haben im Aussenbereich Schalter, schaltbare Steckdosen, Lampen, IR-Bewegungsmelder und eine Wetterstation. Ich möchte sicherstellen, dass es niemanden gelingt, über diese Geräte/Anschlüsse die Hausautomation zu manipulieren oder komplett ausser Kraft zu setzen bzw. zu beschädigen. Wir werden einen Mix aus Loxone und KNX haben.

    Ich bin für Tipps dankbar, wie diese Ziele erreicht werden können. Bzgl. der Aktoren (schaltbare Steckdosen und Lampen) ist es wohl relativ einfach, in dem man Koppelrelais einsetzt. Dadurch dürften die Miniserver-Ausgänge geschützt sein, auch wenn jemand einen Kurzschluss oder eine sehr hohe Spannung anlegt. Liege ich hier richtig?

    Bei den Sensoren ist mir noch nicht ganz klar, wie ich die Ziele umsetzen kann. Ich dachte bei den Schaltern an konventionelle Schalter, deren Kabel nach innen geführt werden und dort über einen KNX-Tasterschnittstelle in einer Unterputzdose an den KNX-Bus angebunden werden. Dann könnte jemand wahrscheinlich maximal die KNX-Tasterschnittstelle zerstören, aber wahrscheinlich nicht den KNX Bus bzw. die anderen Geräte am KNX-Bus, oder? Ich habe auch von KNX Linienkopplern gelesen, hier ist mir aber nicht klar, wie das funktioniert.

    Wie geht Ihr mit der Fragestellung um?

    Vielen Dank und viele Grüsse,
    Tom
    Zuletzt geändert von tom37; 30.04.2016, 22:46.
  • PeterChrisben
    LoxBus Spammer
    • 11.11.2015
    • 360

    #2
    Moin... den KNX Bus sicherst außen mit einer eigenen Linie ab und das mit einem Linienkoppler.
    Dazu brauchst eine weiter KNX SV.
    Durch den Linienkoppler wird die innere Linie galvanisch von der Außen-Linie getrennt und über eine in den Linienkoppler geladene Filtertabelle werden nur Telegramme nach außen oder von außen nach innen gelassen, die in der Tabelle stehen.
    Einfach mal googleln.
    Gruß,
    Peter


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Kommentar


    • tom37
      tom37 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke, das ist dann aber ein teurer Spaß für 3 Aussenschalter ...

      Wenn ich die Aussenschalter statt über KNX an den Miniserver hänge, wie könnte ich das absichern?

      Oder gibts noch andere Alternativen?
  • Gast

    #3
    Feinsicherung 1 A bzw Koppelrelais

    Kommentar

    • Pio435
      Extension Master
      • 25.08.2015
      • 127

      #4
      Wir haben all unsere Aussensensoren "binär" angeschlossen. Also keine Busleitung ausserhalb, sondern normale "230 Volt Sensorik/Schalter" mit Binär-Aktor in HV. Einzigste Busleitung findet sich auf dem Dach für Wetterstation ... und um diese mache ich mir keine grossen Sorgen.

      Kommentar

      • Benny
        Extension Master
        • 10.02.2016
        • 190

        #5
        Ich glaube kaum, dass Einbrecher zukünftig nach KNX Kabeln suchen um die Hausinstallation zu beschädigen... Ob das in ein paar Jahren anders aussieht bleibt abzuwarten.... Ich finde den Spass mit Linienkoppler + 2. Netzteil recht kostspielig...

        Kommentar

        Lädt...