wir haben im Aussenbereich Schalter, schaltbare Steckdosen, Lampen, IR-Bewegungsmelder und eine Wetterstation. Ich möchte sicherstellen, dass es niemanden gelingt, über diese Geräte/Anschlüsse die Hausautomation zu manipulieren oder komplett ausser Kraft zu setzen bzw. zu beschädigen. Wir werden einen Mix aus Loxone und KNX haben.
Ich bin für Tipps dankbar, wie diese Ziele erreicht werden können. Bzgl. der Aktoren (schaltbare Steckdosen und Lampen) ist es wohl relativ einfach, in dem man Koppelrelais einsetzt. Dadurch dürften die Miniserver-Ausgänge geschützt sein, auch wenn jemand einen Kurzschluss oder eine sehr hohe Spannung anlegt. Liege ich hier richtig?
Bei den Sensoren ist mir noch nicht ganz klar, wie ich die Ziele umsetzen kann. Ich dachte bei den Schaltern an konventionelle Schalter, deren Kabel nach innen geführt werden und dort über einen KNX-Tasterschnittstelle in einer Unterputzdose an den KNX-Bus angebunden werden. Dann könnte jemand wahrscheinlich maximal die KNX-Tasterschnittstelle zerstören, aber wahrscheinlich nicht den KNX Bus bzw. die anderen Geräte am KNX-Bus, oder? Ich habe auch von KNX Linienkopplern gelesen, hier ist mir aber nicht klar, wie das funktioniert.
Wie geht Ihr mit der Fragestellung um?
Vielen Dank und viele Grüsse,
Tom
Kommentar