Link und Tree im selben Kabel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Simon2206
    Extension Master
    • 25.10.2022
    • 134

    #1

    Link und Tree im selben Kabel?

    Hi Leute -

    ich habe ein EIB Y-(ST)-Y 2x2x0,8 von meiner Unterverteilung eines Einfamilienhauses in die Garage gezogen - es werden nur 2 Adern für Tree verwendet und entsprechende Geräte in der Garage ( BWM / WallBox / NFC Code Touch ) hängen via Tree an diesem Kabel. Die 24v kommen im Falle der Garage aus einem separaten Netzteil innerhalb einer weiteren Unterverteilung in der Garage. ( alle Netzteile sind am selben Ground )

    Nun würde ich gerne eine RelayExtension einbauen - diese ist aus der Bauphase über und wird im Hauptschrank nicht benötigt. Ich möchte mir den Kauf eines weiteren Miniservers für Garagen und Aussenanlagen sparen und frage mich nun ob ich die beiden freien Adern des EIB Kabels nicht auch mit Link belegen kann - somit würde in einem Kabel Tree und Link geführt werden.

    Ist sowas möglich / praktikabel?

    Alternative wäre eben Relay Ex. verkaufen und einen Client Miniserver in die Garage ( Netzwerk vorhanden ) ist jedoch mit Mehrkosten verbunden.

    DANKE
    Simon



  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3876

    #2
    Hallo Simon2206

    Natürlich kannst du das machen Tree und Link im selben Kabel.

    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • orli
      Lox Guru
      • 13.11.2016
      • 2580

      #3
      Ja, geht.

      Kommentar

      • Simon2206
        Extension Master
        • 25.10.2022
        • 134

        #4
        Ich danke euch!!!
        viele Grüße
        Simon

        Closed

        Kommentar

        • Michael Sommer
          Lox Guru
          • 25.08.2015
          • 1976

          #5
          Vielleicht noch ergänzend:
          Das passt z.B. nur bei Einbau einer Relais-Extension. Wenn man z.B.um eine DI-Extension erweitern will, braucht es eine zusätzliche Ader, mit entsprechendem Querschnitt, zwischn Netzteil-GND des Miniservers und Netzteil-GND der Extension.
          Gruß Michael
          Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
          ELT-UG: MS1, 5 Extensionen, Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys,
          OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
          EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
          LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
          Testserver: 2xMS-GEN1

          Kommentar

          Lädt...