Kabel vergessen - 12V DC und 230V AC in einem Kabel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lusy
    Azubi
    • 30.03.2024
    • 1

    #1

    Kabel vergessen - 12V DC und 230V AC in einem Kabel?

    Hallo,

    wir haben die Elektrorohinstallation nach Rücksprache mit dem Elektriker selbst durchgeführt. Dabei haben wir unsere 12VDC-Lüfter-Kabel (3*0,75mm^2) umgeklemmt auf NYM-Kabel (3*1,5mm^2) und diese in den Technikraum geführt.
    Nun habe ich nach dem Unterputz bemerkt, dass ich in einer Dose das NYM-Kabel für den Lüfter vergessen habe. Allerdings liegt in der gleichen Dose ein (7*1,5mm^2) NYM drin. Ist es technisch möglich, mit zwei Adern dieses 7-Adrigen sowie N gemeinsam für den Lüfter zu zweckentfremden? Ich bin mir bewusst, dass es nicht toll ist, verschiedene Spannungen in einem Kabel zu haben. Allerdings möchte ich auch keine hochpräzisen Messungen durchführen und die restlichen Steckdosen sollten mit "normalen" Verbrauchern auch keine extremen Spannungsspitzen verursachen.

    Ansonsten bleibt mir nichts übrig, als 20m Wand aufzuschlitzen, das würde ich gerne vermeiden...

    Den Elektriker erreiche ich erst nächste Woche, bis dahin hätte ich gerne schonmal Ideen!

    Danke!

  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Technisch möglich ist es, aber nicht VDE/ÖVE-gerecht, und gefährlich.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4452

      #3
      Da würde ich eher ein 12VDC Netzteil in einer Dose verbauen.
      Grüße Alex

      Kommentar


      • Lusy
        Lusy kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        dann wird es mit der Steuerung des Lüfters schwierig... Aber danke für die Idee!

      • AlexAn
        AlexAn kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Warum?

      • Lusy
        Lusy kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Weil der Lüfter mit Wärmerückgewinnung Teil einer Lüftungsanlage ist und er in regelmäßigen Abständen die Richtung ändern oder pausieren soll. Da kenne ich kein Netzteil, welches das direkt kann...
    • Mango
      MS Profi
      • 10.10.2015
      • 672

      #4
      Technisch und norminativ ist es möglich und erlaubt - ja nach Anwendungsfall.
      Es gibt die Bedingung, dass die Isolierung für die höchste Spannung zugelassen ist (VDE0100-520) und entsprechend SELV/PELV Stromkreise berücksichtigt werden müssen (VDE0100-410).
      Durch letzteres kann es sein, dass du dann die zwei Spannungsebene nicht in einem Kabel zusammenführen darfst.

      Optimal ist es nicht, eine Beschriftung (Verteiler, Dosen, Verbraucher) hilft jedoch.

      Es gibt keine DIN/VDE die dieses Verfahren ausdrücklich verbietet - im Gegenteil, zurückgezogene Abschnitte wurden für dieses Vorgehen dahingehend „geöffnet“.

      Take it easy, but take it.

      Kommentar

      • GeoPod
        MS Profi
        • 20.01.2021
        • 516

        #5
        Mango und all: Ganz kurze Zwischenfrage:
        Ist es möglich ein 3x1,5 Kabel für ein Lautsprecher "zweck zu entfremden"?

        Wir haben leider an der Stelle wo wir ein Lautsprecher im Bad benötigen, eine Steckdose. Diese benötigen wir aber nicht....

        Kommentar

      Lädt...