zur Ausgangslage:
Geplant ist ein Neubau mit bisher konventioneller Elektroinstallation.
Die letzten Wochen habe ich mich allerdings intensiv mit Loxone beschäftigt und möchte diverse Funktionen im Haus smart steuern.
Was ist uns wichtig:
- Rolladensteuerung
- Regelung der FBH
- evtl. Lampen
- Alle Taster konventionell von Gira
Meine bisherigen Gedanken bisher waren:
- Alle Leitungen der Rolladenmotoren zentral in den Verteilerschrank legen zu lassen (5 x1,5).
- Zu jedem Taster vom Verteilerschrank aus eine 2x2x0,8 Leitung legen lassen.
- Zu jedem Raum vom Verteilerschrank aus per 1-Wire um Temperaturfühler unter dem Schalterrahmen anzuschließen. Welches Kabel kann man als alternativ zu 1-Wire nutzen?
- Je HKV ein Tree-Kabel vom Verteilerschrank um die einzelnen Stellmotoren anzuschließen.
Wenn Lampen auch über Loxone gesteuert werden sollen, jeden Lampenauslass direkt in Verteilerschrank legen und zu entsprechenden konventionellen Taster ein 2x2x0,8?
Habe ich irgendetwas übersehen oder wäre das so möglich?
Ich danke euch schonmal!
Kommentar