Wie vorhandene Leitungen am besten nutzen für Terrasse?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grestorn
    LoxBus Spammer
    • 11.07.2022
    • 456

    #1

    Wie vorhandene Leitungen am besten nutzen für Terrasse?

    Wir haben bei unserem neuen Haus für die Terrasse einige Dinge vorausschauend vorbereiten lassen und dennoch nicht alles bedacht...

    Wir wollen jetzt einen Sommergarten installieren, in dem wir das folgende nutzen wollen können:

    - Stereo Audio (Audioserver ist im Haus)
    - Treebus + 24V (für einen Touch Tree und andere Dinge wie Steuerung der Beschattung und Beleuchtung)
    - Ethernet
    - 230V Strom

    Vorhanden sind mehrere 230V-Steckdosen, eine Ethernet Doppel-Buchse (getrennte Cat6-Kabel) und ein ungenutztes 5-adriges Leerkabel zum Schaltkasten im Keller.

    Das Problem ist, dass eine Audio-Extension wohl die einfachste Lösung wäre, Audio auf die Terrasse zu bringen. Aber dann brauche ich einen Turbo-Tree-Anschluss, der weitere 2 Pins belegt. Dann reichen die 5 Pins des Leerkabels nicht mehr.

    Folgende Varianten hab ich mir überlegt. Welche würdet ihr vorziehen?

    - Denn Tree-Bus und den Turbo-Tree auf 4 Pins des Kabels und dann ein eigenes 24V-Netzteil für den Außenbereich. Aber wie stelle ich sicher, dass Ground verbunden ist? Kann ich dafür einfach den 5. Pin des Kabels nutzen, um das Ground des Netzteils mit dem 24-V-Strang im Haus zu verbinden? Ist der Turbo-Tree stabil über ein normales, unverdrilltes 5-adriges Kabel, wenn parallel denselben Kabelstrang auch der normale Treebus geführt wird?

    - Einen der beiden Netzanschlüsse für den Turbo-Tree missbrauchen. Dann brauche ich aber auf jeden Fall einen Hub. Irgendwie keine schöne Lösung, zumal ich dann die vorhandene Ethernet-Anschluss-Dose schlachten müsste.

    - Irgendeine WLAN-Lösung für Audio. Das ist mir aber in höchstem Maße unsympathisch, weil ich dann befürchte, dass es Sync-Probleme gibt.

    Was meint ihr? Irgendeine andere Idee?
    Zuletzt geändert von Grestorn; In den letzten 3 Wochen.
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3876

    #2
    Hallo Grestorn

    Kannst du bei der Verrohrung nichts nachziehen?
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • Grestorn
      LoxBus Spammer
      • 11.07.2022
      • 456

      #3
      Zitat von Lightpicture
      Hallo Grestorn

      Kannst du bei der Verrohrung nichts nachziehen?
      Leider nicht, zumindest nicht so ohne weiteres.

      Kommentar

      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3876

        #4
        Über Netzwerk einen Miniserver Compact einbinden, dann steht dir wieder alles offen was du brauchst.
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar

        • Prof.Mobilux
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 5065

          #5
          Tree Turbo ist eine Powerline Verbindung. Gut möglich dass das über unverdrillte Kabel funktioniert. GND könnte man über die 5. Ader (Grün/Gelb, PE) laufen lassen. Ob das gemäß VDE ist weiß ich nicht - vermutlich nicht. Schön würde ich das alles nicht finden....

          Ich würde auch einen Compact mit eigenem 24V Netzteil verbauen.

          Ein kleiner 5 Port Switch im gleichen Kasten ist auch kein Problem, es teilen sich dann die 5 Ports nur die Leitungskapazität. Das dürfte aber keine Rolle spielen.
          Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; In den letzten 3 Wochen.
          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


          LoxBerry - Beyond the Limits

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7431

            #6
            Zitat von Prof.Mobilux
            Tree Turbo ist eine Powerline Verbindung. Gut möglich dass das über unverdrillte Kabel funktioniert. GND könnte man über die 5. Ader (Grün/Gelb, PE) laufen lassen. Ob das gemäß VDE ist weiß ich nicht - vermutlich nicht. Schön würde ich das alles nicht finden....
            Ist es nicht, selbst wenn man diesen mit zB einem Schrumpfschlauch "umfärben" würde.
            Grün/Gelb darf nach VDE nur als Erdung genutzt werden.
            "Aber" als Privatmann darfst du eigentlich alles machen was nicht grob fahrlässig ist

            Ordentliche Version ist...
            Cat6 Kabel nutzen und ein Switch verbauen, 24V über das 5-adrige Kabel nach aussen bringen.
            Für die Stereo Ext. braucht ja eh einen Kasten/Dose, da könnte auch ein Switch verbaut werden wenn man die Dose größer wählt.

            Das Tree Turbo ist war Power-Line Technik, kommt aber selbst bei Cat 7 schnell an seine Grenzen.
            Ich habe bei einem Projekt eine Stereo Ext in der Zwischendecke verbauen müssen. Cat7 driekt vom AudioServer, und trotzdem hat er bei ~27 Meter schon selche Datenraten angezeigt.
            Wichtig ist hier übrigens wie beim Tree Bus das die GNDs der Netzteile verbunden sind, sonst wird es noch anfälliger.

            Da Loxone die Tree-Kabel auch für Tree-Turbo nutzt, die Bus Litzen auch nur verdrillt und nicht geschirmt sind, wäre es trotzdem ein Versuch Wert alles über das 5-adrige laufen zu lassen.

            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • Grestorn
              LoxBus Spammer
              • 11.07.2022
              • 456

              #7
              Miniserver Compact ist ne sehr gute Idee. Danke Euch!

              Kommentar

              • Loxtom577
                MS Profi
                • 19.08.2018
                • 521

                #8
                Wenn ich den TE richtig verstehe hat er eine Datendose mit 2 Ports zur Verfügung.

                Ich würde auf dem 1. Port LAN (Ethernet), bei Bedarf mit zusätzlichem Switch im Wintergarten, anschliessen.
                Auf dem 2. Tree und Tree Turbo.
                Über die 5adrige Leitung die 24 V für die Stereoextension und die Tree-Geräte.

                Die grün-gelbe Ader darf, wie hismastersvoice schrieb, auf keinen Fall für etwas anderes als den PE missbraucht werden!!!

                Kommentar

                Lädt...