Anschluß 24V Lampe an 24V Verkabelung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SteGed
    Azubi
    • vor einer Woche
    • 8

    #1

    Anschluß 24V Lampe an 24V Verkabelung

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade die Kernsanierung meines Hauses abgeschlossen und überall Loxone Kabel gelegt. Die Beleuchtung läuft überall über 24V. Nun habe ich eine Lampe, die ich in der Küche angeschlossen habe. Diese LED läuft normalerweise über 230V, welche über einen Trafo auf 24V runterskaliert. Diesen habe ich beim Anschließen umgangen und bin sozusagen direkt von der Wand in die Lampe (siehe Foto, schwarzes Kabel kommt aus dem 24V Kabel in der Decke, Trafo wurde umgangen). Leider leuchtet diese nicht. Wenn ich sie an 230V anschließe funktioniert sie ganz normal.

    Die Kabel aus der Decke haben gemessen 24V drauf. Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?

    Gruß,
    Stefan
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image0.jpg Ansichten: 0 Größe: 801,5 KB ID: 471131
  • BBenda
    Extension Master
    • 06.01.2023
    • 107

    #2
    In den Wago die Ummantelung der Leitungen abisoliert?

    Kommentar

    • SteGed
      Azubi
      • vor einer Woche
      • 8

      #3
      Zitat von BBenda
      In den Wago die Ummantelung der Leitungen abisoliert?
      Ja, habe ich. Wenn ich diese Leitungen an den Trafo anschließe und diesen an 230V dann funktioniert es.

      Kommentar

      • BBenda
        Extension Master
        • 06.01.2023
        • 107

        #4
        Zu wenig restliche Leistung an der anderen Zuleitung vorhanden?
        das Netzteile der Lampe bringt 50W, sprich 2A
        Wieviel brauchen deine LED zum
        einschalten?
        wenn zu wenig Leistung vorhanden ist, passiert leider nichts. Andere Verbraucher auf dem Kanal deaktivieren und testen.
        Kabellaenge zu lang wegen Spannungsabfall?

        Kommentar

        • SteGed
          Azubi
          • vor einer Woche
          • 8

          #5
          Zitat von BBenda
          Zu wenig restliche Leistung an der anderen Zuleitung vorhanden?
          das Netzteile der Lampe bringt 50W, sprich 2A
          Wieviel brauchen deine LED zum
          einschalten?
          wenn zu wenig Leistung vorhanden ist, passiert leider nichts. Andere Verbraucher auf dem Kanal deaktivieren und testen.
          Kabellaenge zu lang wegen Spannungsabfall?
          Also die LED braucht 8W, sprich 0.33A. Ich habe mehrere Zuleitungen, habe beide ausprobiert, die eine wird sonst gar nicht benutzt.
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0587.jpg
Ansichten: 0
Größe: 1,35 MB
ID: 471142

          Kommentar

          • SteGed
            Azubi
            • vor einer Woche
            • 8

            #6
            Habe es gelöst: die Polaritäten mussten vertauscht werden und es ging nur über den schwarzen Zuleiter. Warum, keine Ahnung…

            Danke an alle Beiträge.

            Kommentar

            Lädt...