wir rüsten derzeit unsere Außenanlage die mit LOXONE Miniserver gesteuert ist mit einem 230V-Lüfter (20 W) sowie einem 230V-Heizelement (150 W) nach.
Die Heizung soll automatisch bei Temperaturen unter 10 °C einschalten, die Lüftung hingegen erst bei Temperaturen über 20 °C.
Ein Außentemperaturfühler ist bereits installiert und korrekt konfiguriert.
Für Test habe ich aktuell zwei 230V-Lüfter angeschlossen (Relais Q1 und Q2), um das Programm entsprechend einzurichten.
Leider schalten die Relais Q1 und Q2 nicht obwohl man einen klacken im Miniserver hören kann.
Meine Fragen an euch:
- Wie würdet ihr die Lüftung und Heizung anschließen?
- Wo könnte mein Fehler liegen, (evtl. Unterlast oder Unterspannung)?
- Welchen Funktionsbaustein würdet ihr für diese Anwendung empfehlen?
Vielen Dank euch allen – und ein schönes Wochenende!
Viele Grüße,
Illya