welche Möglichkeiten gibt es bei der Verkabelung von DMX Komponenten?
Laut Doku und Bildern würde ich sagen, dass alle DMX Dimmer in Reihe zur DMX Extension angeschlossen werden müssen.
Das heißt, ich habe im Keller die DMX Extension und daran in Reihe die DMX Dimmer.
Mit einem Cat7 Kabel könnte ich dann theoretisch in einen Raum gehen und darüber 4 verschiedene LED Spot WW Lichtergruppen ansteuern oder alternativ mit 4 Cat7 Kabeln in 4 Räumen jeweils eine LED Spot WW Lichtergruppe ansteuern.
...ich könnte aber auch die DMX Extension + xy DMX Dimmer im Keller stehen haben und dann via Cat7 Kabel in einen weiteren DMX Dimmer in einer Spotdose gehen?
Ich habe folgendes Problem...
(Küche/Essen/Wohnen) ist ein großer Raum:
Küche:
- Lichtgruppe 1 mit 3 Spots
- Lichtgruppe 2 mit 2 Spots
- Lichtgruppe 3 mit 3 Spots
Essen:
- Lichtgruppe 1 mit 2 Spots
- Lichtgruppe 2 mit 1 Wandleuchte
- Lichtgruppe 3 mit 1 Deckenleuchte
Wohnen:
- Lichtgruppe 1 mit 2 Spots
- Lichtgruppe 2 mit 3 Wandleuchten
- Lichtgruppe 3 mit 1 Deckenleuchte
Alle 3 "Räume" von Küche/Essen/Wohnen besitzen in der Mitte des Raums eine Verteilerdose. Von dort weg geht ein Leerrohr in den Keller und weitere Leerrohre zu den Steckdosen und Schaltern. Desweiteren sind die Verteilerdosen Küche/Essen/Wohnen miteinander verbunden. Problem ist, dass durch das Leerrohr welches in den Keller geht auch alle anderen Zuleitungen müssen und ich dort nich xy beliebige Cat 7 Kabel durchschieben kann.
Dann gibt es noch andere Räume in denen ich gerne DMX nutzen würde, dort sollte ich aber immer die entsprechende Cat Leitung von Dimmer im Keller bis zum Spot hinbekommen.
Es würde mich allgemein mal interessieren wie DMX Komponenten eigentlich verkabelt werden?
DMX Extension und DMX Dimmer im Verteiler und dann via Cat7 zur LED Lichtergruppe?
Danke und Beste Grüße
Tom
Kommentar