TREE & DMX per CAT7 in Unterverteilung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2661

    #1

    TREE & DMX per CAT7 in Unterverteilung

    Moin kurze Frage, auf die es hoffentlich eine klare ja/nein Kurzantwort gibt
    Ich hoffe auf Erfahrungswerte.
    Ich habe eine Hauptverteilung im Keller und eine kleine UV im OG.
    Bisher ist geplant, bzw. gelegt:
    1 x CAT 7 Kabel: Loxbus & TREE
    1 x CAT / Kabel: DMX
    Die TREE und DMX Extension sitzen im Keller Hauptverteiler. Ich wollte das Signal in das OG bringen (ca. 15 Meter Kabel dazwischen) und keine zweite Extension für DMX und TREE einsetzen.

    1. Frage: geht das oder sollte eine zweite DMX und TREE Extension eingesetzt werden? TREE greift vier Touch Taster im OG, sonst nichts und DMX steuert 5 Kanäle für Deckenspots.
    2. Frage: 2 CAT Kabel habe ich zwischen KG und OG: welche Kombi ist sinnvoll: TREE und LOXBUS in ein Kabel? DMX in ein separates, oder können die sogar alle in ein CAT 7? Die Frage ist also eigentlich nur, ob sich da gegenseitig etwas stört?

    Danke und Gruß
    Simon
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Warum sparst du denn so mit Kabeln zwischen Verteilern?

    Es wird funktionieren. DMX muss in Linie bleiben.

    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • simon_hh
      simon_hh kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Also real habe ich sogar 5 Stück CAT 7 zwischen den Verteilern, nun wollte ich aber zukunftsorientiert ein Minimum von 3 oder besser sogar 4 unabhängig übrig haben Wer weiß, was es Hochfrequentes in den nächsten Jahren gibt, was definitiv in einem separatem CAT7 liegen muss...

      Wenn es nun zu Störungen kommt, kann ich im Notfall weiter aufteilen.

    • Gast
      Gast kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hi, was heißt da in "Linie" bleiben? Ich meine elektrisch. danke

    • simon_hh
      simon_hh kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Linie heißt DMX extension ->dimmer 1-> dimmer 2-> dimmer 3.... etc
      Und eben nicht Stern also DMX extension-> dimmer 1 und dann DMX Extension -> dimmer 2....
  • Gast

    #3
    Sollte schon gehen, aber es ist nicht ausgeschlossen das es zu Störungen kommt. Um auf Nummer sicher zu gehen wären getrennte Kabel sinnvoll. Sofern die Leitungslängen und die Geräteanzahl kein Problem sind, brauchst du nicht unbedingt weitere Extentions fürs OG. Bei DMX ist es vielleicht sinnvoll (je nach Leitungslänge und Gerätezahl) einen Splitter zu setzen, der auch als Verstärker wirkt (z.B. sowas Klick)

    Kommentar

    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2661

      #4
      Danke für die Rückmeldung.
      Ja für DMX zum Dimmen von 5 Kanälen für das OG empfand ich eine eigene DMX Extension auch etwas oversized, vorallem, weil die DMX Extension in der Hauptverteilung auch nur 5 Kreise versorgt.

      Hast Du einen Direktlink zum Splitter? Das sieht interessant aus
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar

      • Gast

        #5
        Sorry, falsch verlinkt.

        Wär halt auch interessant, wenn man den DMX Bus nicht durch ganze Haus schleifen möchte sondern in Sektionen vorgehen möchte. Signal wird "aufgefrischt".

        DMX Splitter:
        LED DMX 512 Konverter / Splitter / Verstärker 1 zu 4 - Dieser LED DMX 512 Splitter dient zur Aufteilung des DMX Bus in bis zu vier DMX Bus Zweige. Der Splitter arbeitet gleichzeitig als Signalverstärk

        Kommentar

        Lädt...