Diese würde ich jetzt gerne durch RGBW Spots ersetzen, stosse dabei aber auf das Problem, dass der Loxone RGBW Dimmer nur bis zu 8 Spots unterstützt, wegen der 2,1A Leistung. Auch wäre der Spannungsabfall beim Letzten Spot mit zirka 50m mehr als ein 1V. Der erste Spot liegt nach ungefähr 20 Metern.
Da ich Informatiker bin, und eher nur Grundkenntnisse in Elektro habe, wollte ich hier nachfragen, wie ich dieses Problem lösen könnte ?
Auf meiner Recherche bin ich auf diesen Dimmer gestossen :
http://image.schrack.com/bedienungsa...c025004_de.pdf
Falls der Link nicht funktioniert :
Leistungsparameter Versorgungsspannung 12-24VDC
Max. Ausgangsstrom 3 Kanäle x 3A (RGB) + 1 Kanal x 9A (W)
Max. Ausgangsleistung 3x36W + 1x108W (12V) oder 3x72W + 1x216W (24V)
Dimmstufen 4096
Eingangssignal DMX512/1990
Ausgangssignal 4xPWM
Konstantspannung mit ~980Hz
Kann ich zB den Loxone Dimmer 1:1 durch diesen stärken DMX Dimmer einfach so ersetzen ? Oder falls nicht, warum ? Wie sieht es mit dem Spannungsfall aus, bei diesem stärkeren Dimmer. Müsste ich den Dimmer nächer an die Spots bringen damit alles einwandfrei funktioniert ?
Kommentar