Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Sei dir bitte stets bewusst, dass Elektroinstallationen von einer Fachperson durchgeführt werden sollten oder teils sogar müssen.
Flurtasterschaltung Bestand mit Miniserver ersetzen
Ich denke Du hast es richtig gemeint aber nicht richtig geschrieben. Q1 ist Relais 1, Q2 ist Relais 2
und so sollte es sein:
Tasteranschluss 1 an Q1:Anschluss 1
Tasteranschluss 2 an Q1:Anschluss 2
Dieser wird ja vermutlich einseitig an Phase liegen und die andere Seite wird auf das Relais vermutlich A1 gehen.
Je nachdem wie das jetzt halt verdrahtet ist. Ich kenne Deine Verdrahtung nicht.
Und daran denken, dass Arbeiten an Netzspannung vom Fachmann auszuführen sind. Lebensgefahr.
Der Ausgang vom Loxonerelais muss parallel zum Taster angeschlossen werden.
Wenn also eine Kontaktseite vom Taster auf 1 vom Relais geht, muss von da eine Leitung an Loxone Q1 Anschluss 1.
Wenn die andere Kontaktseite vom Taster auf A1 vom Relais geht, muss von da eine Leitung an Loxone Q1 Anschluss 2.
Somit hängt dann der Ausgang von Loxone parallel zum Taster.
Welches Relais ist defekt, das Eltako?
Würde mal sagen, dass Du da irgendwo einen Kurzschluss eingebaut hast.
Wenn Du den Relaiskontakt von Loxone parallel zu den Kontakten der Taster schaltest kann es da keinen Kurzschluss geben.
Wie schon in #4 erwähnt, lass dies den Fachmann machen.
Sofern bis auf das Loxonerelais alles schon so war, kann dies nicht die Ursache für ein defektes Relais sein.
Wenn der Relaiskontakt oder der Taster geschlossen sind, hängen beide Q1 Anschlüsse am selben potential.
Irgend etwas zwischen der Skizze und dem Tatsächlichen muss anders sein!
Du bist sicher, dass da an Loxone Q1 nicht auch noch was anderes angeschlossen ist?
Die Lampe hängt am anderen Ende noch an N, hat aber damit nichts zu tun.
Dies hast Du vermutlich nur nicht eingezeichnet.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar