Nano Dimmer Air und Wechselschaltung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfgang67
    LoxBus Spammer
    • 18.11.2016
    • 302

    #1

    Nano Dimmer Air und Wechselschaltung

    Hallo, ich habe über die Suche dazu leider nichts gefunden, darum stell ich es mal neu rein.

    Ich möchte mit dem “Nano Dimmer Air” und dem "Touch Air" das Wohnzimmerlicht dimmen.
    Derzeit kann das Licht aberüber Wechselschaltung an 3 Schaltern ein/aus geschaltet werden.

    Wenn das Licht auch weiter an allen drei Stellen ein/aus geschaltet werden soll, das Dimmen so wie jetzt aber an einer zentralen Stelle reicht benötige ich dann 3 mal den "Touch Air" oder ist es möglich die beiden bestehenden Wechselschalter zu integrieren, z.B. diese zwischen Ausgang des "Touch Air" und der Lampe zu schalten ?


  • darkrain
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 563

    #2
    Hallo,

    ist die bestehende Wechselschaltung aus 3 Stellen klassisch 230V verkabelt? Bei 3 Stellen müssten es 2 Wechsel und 1 Kreuzschalter sein. Liegt zwischen den Schaltern ein 5 adriges Kabel?

    Gruß

    Kommentar

    • Wolfgang67
      LoxBus Spammer
      • 18.11.2016
      • 302

      #3
      Ja ist klassich mittels Kreuzschaltung verkabelt.
      Der jetztige Dimmer der durch den Nano Dimmer Air ersetzt werden soll wird dabei als Wechselschalter verwendet und soweit ich mich erinnern kann gehts vom dem dann weiter zum Licht.

      Kommentar

      • darkrain
        MS Profi
        • 25.08.2015
        • 563

        #4
        Du müsstest vom beim ersten Wechselschalter und beim Kreuzschalter die 230V durchverdrahten. Also das die 230V dauerhaft am Air Dimmer anliegen. Den verklemmst du dann normal mit Zuleitung und Lampe. Auf den Dimmer steckst du dann den Touch for Nano und wo der Wechsel- und Kreuzschalter drin war, da baust du jeweils einen Touch Air ein. Bin jetzt davon ausgegenagen, das du alle Schaltstellen erhalten möchtest.

        Kommentar

        • Robert L.
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 922

          #5
          > ist es möglich die beiden bestehenden Wechselschalter zu integrieren,

          nein

          Kommentar

          • Wolfgang67
            LoxBus Spammer
            • 18.11.2016
            • 302

            #6
            Ja natürlich möchte ich alle 3 Schaltstellen beibehalten.
            Hat der "Nano Dimmer Air" etwa keine 2 Ausgänge damit er als Wechselschalter verwendet werden kann ?

            Mein Ansatz (V1) wäre gewesen:
            - Vom Verteiler zum 1. Wechselschalter (wie bisher)
            - Vom 1. Wechselschalter zum Kreuzschalzer (wie bisher)
            - Vom Kreuzschalter mit 2 Ausgänge zu den (2 ?) Eingängen zum Nano Dimmer Air.

            V2: Falls der Nano Dimmer Air immer am Strom hängen muss aber zwei Ausgänge hat die als Wechselschalter fungieren.
            - Vom Verteiler zum Nano Dimmer Air (der Schaltet als Wechselschalter zwischen 2 Ausgängen)
            - Vom Nano Dimmer Air mit beiden Ausgängen zum Wechselschalter
            - Vom Kreuzschalter weiter mit 2 Ausgängen zum 2. Wechselschalter
            - Vom 2. Wechselschalter zur Lampe

            Kommentar

          • Wolfgang67
            LoxBus Spammer
            • 18.11.2016
            • 302

            #7
            Schade, das wären dann € 430,- nur um das Licht dann auch vom Handy aus dimmen zu können anstatt nur vom Schlater aus wie jetzt.

            Danke aber für Eure Rückmeldungen !

            Kommentar

            • Buellpower
              LoxBus Spammer
              • 05.10.2015
              • 223

              #8
              Auch wenn es kein Trost für Dich ist ... es macht 367,71 EUR
              - 1x nano Dimmer
              - 1x Touch für Nano
              - 2x Touch Air
              http://www.projekt-stadthaus.blogspot.de/

              Kommentar

              Lädt...