Welche Zuleitung für 10m LED Stripes (Einfarbig) im Außenbereich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MarcusS
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 397

    #1

    Welche Zuleitung für 10m LED Stripes (Einfarbig) im Außenbereich?

    Hi zusammen,

    welche Leitung würdet ihr im Außenbereich für die Versorgung von folgenden 10m Metern (Mittig eingespeist) einfarbigen LED Stripes (Warmweiß) verwenden, die gedimmt werden sollen?
    Lichtfarbe: 2900K Warmweiss Spannung: 24V Schutzklasse: IP63 Maße: 5000x8x3mm Anzahl LEDs: 60 / Meter Helligkeit: 420lm/M CRI Wert: 90 Teilbar


    Ich denke da an eine 3 adrige geschirmte Leitung mit Zulassung für den Einsatz im Freien. Aber ich finde da einfach nichts passendes.


    PS: Meine Rechnung zum Kabelquerschnitt:
    Bei 4,8 W pro Meter (also 48W gesamt) ergeben sich 2A an Strom. Nach der Formel

    ΔU = I · R = I · ((2 · L · ρ) / A)

    I ... Strom [A]
    L ... Leitungslänge [m]
    A ... Leitungsquerschnitt [mm²]
    ΔU ... Spannungsabfall [V]
    ρ ... spezifischer Materialwiderstand [( Ω*m)/mm²]
    ρ= konstant (0,0172 bei Kupfer)

    komme ich bei 2,5m^2 und 10 m Länge auf einen Spannungsabfall von ca. 0,3 V. Es ginge also auch 1.5er Leitung

    Delta U = 2*((2*10*0,0172)/2,5) = 0,275V

    Viele Grüße
    Marcus

  • olicat
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 564

    #2
    Hi,

    schau mal bei Lapp-Kabel mit Stichwort Ölflex vorbei.
    Das gibt es in vielen Querschnitten und in robusten Varianten.
    Was spricht ansonsten gegen das "normale" NYY-Kabel?

    EDIT:
    Sorry, hatte in der Bahn den Passus mit "geschirmt" ueberlesen.
    Damit fiele NYY natuerlich raus. Immerhin bliebe das
    ÖLFLEX® CLASSIC 110 CY BLACK 0,6/1 kV:
    http://www.lappkabel.de/produkte/onl...ck-061-kv.html

    Oliver

    Zuletzt geändert von olicat; 03.01.2017, 16:57.

    Kommentar

    • MarcusS
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 397

      #3
      ok, die schau ich mir mal an.

      P. S: Soweit ich weiß ist Ölflex Leitung zwar zum Einsatz in "rauen" Umgebungen geeignet (Chemie, Industrie) aber gegen UV muss man sie noch mal extra schützen. Z. B. in einem Rohr verlegen, Welche Leitungen eignen sich denn, wenn mal was unter freiem Himmel verbaut? dann doch eher NYM (geschirmt)?

      Kommentar

      • olicat
        MS Profi
        • 25.08.2015
        • 564

        #4
        Hi nochmal,

        das oben genannte Kabel ist für außen und UV-beständig. Also genau das, was Du benötigst.

        Oliver

        Kommentar

        • MarcusS
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 397

          #5
          Sehe es gerade. Hatte das Datenblatt einer anderen Leitung auf. Danke

          Kommentar

          Lädt...