ich plane derzeit die Ausstattung unseres Neubaus mit Loxone in Eigenbau. Dazu sei gleich angemerkt: ich selbst würde mich um die Programmierung kümmern, denn das ist meine Kompetenz. Ok natürlich muss ich die Planung auch machen, nur ich weiß ja was ich möchte ;-) und mein Vater (Elektriker und Ingenieur) übernimmt die Installation, Verteilerbau etc.pp.
Nun versuche ich natürlich in das ganze Thema einzusteigen und so einiges habe ich auch schon verstanden, hoffe ich jedenfalls.
Eine Sache verstehe ich jedoch noch nicht und finde dazu irgendwie nicht das passende: Dimmen von LEDs.
Grundsätzlich werden wir wohl auf 12/24V LEDs gehen, denn das Dimmen ist für mich wichtig, das scheint mit den Retrofit-LEDs grundsätzlich schwieriger.
Jetzt brauche ich also eine DMX-Extention, klar. Und natürlich einen passenden Dimmer, angepasst an die benötigte Leistung und mit ausreichend vielen Kanälen. Ok.
Wenn das alles da ist, könnte ich über den Server dimmen, richtig?
Aber nun will ich (ok.. sind wir ehrlich: meine Frau) einen Wanddimmer. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mal den richtigen Begriff dafür. Jedenfalls einen runden, drückbaren Knopf zum Einschalten und dann zum Drehen, dadurch soll gedimmt werden. Mein Problem: Wie läuft das dann? Verkabelung, Anschluss am Server, was für "Wanddimmer" braucht man denn da?
Mein Verständnisproblem: Normal wird ja ein Taster bzw. eine Ader des Tasters auf einen Dig. Input gelegt und dann kann gesteuert werden. Aber damit kann ich ja nun nur 1 und 0 übertragen und nicht irgendwas dazwischen. Wie gesagt, ich blicke es nicht und hoffe auf eure Hilfe.
Liebe Grüße
Fjoi
Kommentar