Search Result
Einklappen
12 Ergebnisse in 0,0256 Sekunden.
Schlüsselwörter
Benutzer
Stichworte
-
shelly via MQTT oder UDP einbinden
Hallo zusammen,
ich habe mittlerweile über 30 verschiedene shellies im Einsatz und alle via Loxberry MQTT eingebunden. Funktioniert alles super und wartungsfrei. Allerdings wird es gerade bei den... -
Keba P30 mit Wb2 Baustein über API-Connector
8Wallbox Baustein 162,50%5Wallbox Baustein 250,00%4UDP-Kommunikation Loxone37,50%3UDP-Kommunikation Eigene25,00%2Modbus TCP37,50%3Baustein-Anschlüsse0%0API-Connector25,00%2Wer nutzt eine Keba P30 Wallbox und mit welcher Integration?
Loxone hat es laut aktuellem Marketingspeech eingestellt den neuen Wallbox-Baustein für die Keba P30 zu integrieren.
Ich habe... -
16 Bit dimmen mit UDPtoDMX Bridge
Hallo,
ich versuche mit der cod.m bridge und dem d24a dmx Dimmer (mit stm8s207cbt6/stm8s105k6t6c Steuerung) linear mit 16bit zu dimmen. Mein aktuelles Problem ist, dass während des hochdimmens...2 BilderZuletzt geändert von Autonaut; 13.04.2021, 05:44. -
Loxone Miniserver : Temperatur an Zabbix weitergeben
Hallo,
Ich habe hier einen Loxone Miniserver (V.10.2.3.26) sowie Bedienfelder welche neben 5 programmierbaren Tasten auch die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit messen.
Der Miniserver... -
PicoC udp stream_create alle IPs
Hallo Zusammen
Ich möchte ein PicoC programm schreiben, welches von unterschiedlichen udp quellen (selber port) liest, gleich wie es die virtuellen UDP Eingänge machen können (wenn man... -
Fehler Email "Neu aufgetretene Fehler:"
Hi zusammen,
ich bekomme in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder Meldungen meiner Netatmo Geräte (Eingebunden wie hier beschrieben: http://www.loxberry.de/plugin/netatmo-weather/).... -
Virtueller Eingang: aber welcher?
Hi Leute
Ich stehe vor der Entscheidung, welchen Virtuellen Eingang ich für mein kleines Projekt verwenden soll. Ich habe folgendes vor:
Als Bewegungsmelder habe ich einen Fibaro Motion... -
UDP Webserver Kommunikation
Im Zuge meiner Diplomarbeit muss ich mittels UDP Messdaten von einer Loxone Smart Socket zu einem MySQL Server schicken. Dieser läuft auf einem Raspberry, auf welchem ein Python Script installiert ist,...