ich bin neu hier, da mich eine Freund dazu verdonnert hat mich mit Loxone und KNX auseinander zu setzten.
Mein Freund ist gerade am bauen und hat sich für einen Loxone Miniserver entschieden um sein Home Smart zu machen. Dazu hat er sich angesehen welche Geräte so mit der Loxone zusammen spielen und welche Möglichkeiten es gibt. Er hat sich darum entschieden seine Rollos mit KNX Aktoren von MDT (JAL-0810.02) zu Betreiben und die Taster zur "Handsteuerung" mit MDT Binäreingängen (BE-16230.01) abzufragen.
Ich bin nun der Depp der das Programmieren soll, da ich bei mir auch etwas Smart Home realisiert habe (Eaton Easy) und "etwas" S5(7) Programmieren bzw verstehen kann.
Dazu habe ich mich schon mal eingelesen wie man KNX Programmiert und wie die Loxone damit umgeht. habe aber irgendwie Probleme ich komme einfach nicht weiter.
Die genaue Auflistung meiner KNX Komponenten:
Zweimal MDT Binäreingang 16fach BE-16230.01 Geräteadresse 1.1.1 und 1.1.2
Zweimal MDT Jalousieaktor 8fach JAL-0810.02 Geräteadresse 1.1.4 und 1.1.5
Einmal MDT Schaltaktor 12fach mit Stommessung AMI-1216.02 Geräteadresse 1.1.3
Und halt der Loxone Miniserver.
Im ETS5 hab ich die Parameter für die Binäreingänge auf "Kanäle einzeln" - "Ein-Taster Jalousie" "kurz=Fahren lang=Stop" eingestellt. Danach die Gruppenadresse für den A Eingang auf 0.0.1, den B Eingang auf 0.0.2 und die restlichen halt Aufsteigend (C 0.0.3, D 0.0.4 usw) gesetzt. Wenn ich jetzt in der Loxone Config auf suchen gehe, dann findet die Loxone Config die Geräteadressen 1.1.1 bis 1.1.5 und unter "Lernen" werden die Eingänge auch mit den Gruppenadressen angezeigt. Nun habe ich die KNX Sensoren eingestellt. Jetzt mein erstes Problem Die Eingänge arbeiten nicht als Taster sondern als Umschalter, heißt einmal den Taster, der am Gerät angeschlossen ist, betätigen geht der Eingang auf 1 und nochmal betätigen geht der Eingang auf 0. Eigentlich sollte das nach meinem Verständnis so sein, Taster Drücken Eingang auf 1 Taster los lassen Eingang 0.
Verstehe ich die Logik von KNX nicht oder die Logik wie die Loxone mit KNX umgeht nicht.
Kann mir da jemand Licht in mein Dunkel bringen?
Danke und Gruß
Andre
Kommentar