Frage zu konfiguration GIRA Tastsensor 3
Einklappen
X
-
Hallo,
ich hab GIRA Tastsensor 3 Komfort (mit Temperatursensor) in Loxone eingebunden.
Einfach in der ETS unter Bedienkonzept Tastenfunktion und Zweiflächenbedienung auswählen
Unter Taste 1 Schalten und EIN und AUS auswählen (siehe Bilder)
Dann wird für jede Taste eine Gruppenadresse erzeugt, die du in der Loxone Config anlegst.2 Bilder -
@LoxAdmin: Wenn Du bereits die Tasten einzeln ansteuern kannst bzw. das konfigurieren kannst, so wie es Gerald im Screenshot gezeigt hat, dann hast Du die "Komfort" Variante. Nur in der Variante kann man die Tasten einzeln ansteuern und auch die LED Objekte auswählen. Wenn Du das gemacht hast, dann werden die Objekte eigentlich automatisch erstellt. Habe aber noch die ETS5, die vom Look&Feel etwas anders aussieht. Mit der habe ich es gerade noch mal getestet und die LED Objekte waren sofort da, nachdem ich "Ansteuerung über separates Led Objekt" auswählt hatte (Nr. 36 für die linke Status LED).
Gruß JanMiniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
Node-RED: IKEA TradfriKommentar
Kommentar