KNX Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    KNX Problem

    Guten Morgen Zusammen,

    Ich habe seit ein paar Tagen ein kleines Problem. Ich habe sporadisch das Problem wenn ich eine Lampe einschalte, dass Diese kurz angeht ca. 1sek. und danach direkt wieder ausgeht (Nur einmal getastet) Es kommt auch nicht immer bei der Gleichen vor sondern immer bei einer Anderen ,mal 10 mal pro Tag mal überhaupt nicht. Ich habe seitdem nichts an der Konfig geändert. Wenn ich die Lampen über die Visu schalte ist es mir nicht aufgefallen. Nun zum Aufbau: Habe KNX-Tasterschnittstellen mit normalen Gira E2 4-Fach Tastern. Die Tasterschnittstellen sind mit Wert Senden bei Tasten ("1") programmiert. Als Aktorik habe ich 20-Fach MDT-Aktoren verbaut. In der ETS sind ausschließlich Gruppenadressen konfiguriert. Die Intelligenz ist ausschließlich im MS! In der Konfig sind für die Beleuchtung Lichtsteuerung gen.1 Bausteine benutzt, keinen Szenen o.Ä. jede Lampe hat einen eigenen Baustein. Die Buslast liegt bei ca.5%. Ich kann im Busmonitor nicht feststellen das beim betätigen der einzelnen Taster die "1" von der einzelnen Gruppenadresse 2 mal hintereinander gesendet wird.

    Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee woran es liegen könnte..

    Vielen Dank im Voraus
  • Gast

    #2
    Guten Morgen,

    für euch zur Info:
    Habe den Fehler gefunden! Habe das IP-Gateway abgeklemmt, seitdem ist Ruhe! Ich habe keine Ahnung was das Gateway genau für ein Blödsinn macht (bzw ob ein anderes Gerät im Netzwerk Blödsinn macht) aber der Fehler ist verschwunden!
    Falls jemand weis woran es liegt, bitte ich um Info!

    Gruß

    Kommentar

    • Benjamin Jobst
      Lox Guru
      • 25.08.2015
      • 1199

      #3
      Ich denke, die Glaskugel wird da nicht viel ausspucken.. es kann sein, dass irgendwo eine Verknüpfung von Schaltbefehl und Status-Rückmeldung eine Rückkopplung ergeben (das hat man öfter, wenn man aus Versehen die Status-GA nicht an S sonden an Tr eines EIB-Tasters hängt...), da kommt so was bei raus.
      Ansonsten müsstest du die Kommunikation auf dem KNX-Bus überwachen (entweder über den GA-Monitor der ETS oder über den KNX-Monitor von der Loxone Config), da siehst du, welche Befehle über GAs versendet werden und woher eine eventuelle Ausschalt-GA kommt.
      MfG Benny

      Kommentar

      Lädt...