merkwürdiges Visu Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pbuechel
    LoxBus Spammer
    • 26.08.2015
    • 286

    #1

    merkwürdiges Visu Problem

    Guten Morgen,

    ich habe ein Problem mit der VISU im Zusammensiel mit meinen KNX-Komponenten.
    Der MS hat die aktuelle Firmware und das Problem lässt sich mit der alten und neuen IOS App, sowie mit IE11 nachstellen.

    Ich fahre einen Port eines Dimm-Aktors auf 100%, egal ob mit einem Taster oder irgendeiner Visu. Alle Visu's zeigen nun die 100% an.
    Jetzt boote ich den MS.
    Da die KNX-Sensoren zum KNX-Dimmer das Abfrage-Intervall auf 0 gesetzt haben, fragt der MS nach dem Start den Aktor ab.
    Die Kommunikation kann ich in der ETS verfolgen, sie ist einwandfrei, der Aktor antwortet mit 100%.
    Allerdings zeigen nun die verschiedenen Visu's weiterhin "ausgeschaltet".

    Wiederhole ich den Versuch mit einem anderen Dimm-Wert, z.B. 90% funkt alles einwandfrei, also die Visu's zeigen nach dem MS-reboot die 90%.

    Ich habe bei loxone schon einen Call offen, allerdings kann man das Problem dort nicht nachstellen. Sie meinen es läge daran das man die entsprechenden KNX Komponenten nicht hätte. Ich denke es hat aber mit meiner KNX Hardware nichts zu tun da die Bus-Kommunikation einwandfrei verläuft.

    Könnte dies vielleicht jemand bei sich mal checken?

    Danke und Ciao
    No Support via PM, MS v2 + KNX,AIR Extension (ziemlich sicher aktuelle Version)
  • Automation
    Supermoderator
    • 23.08.2015
    • 663

    #2
    Also nur bei 100% stimmt die Visu nach einem Rebllt nicht, aber bei allen andern Dimmwerten?
    Poste mal die Config, Rückkanal richtig eingesetzt?


    Gesendet von meiner Steintafel mit Tapas
    En Gruäss us de Schwiiz
    KNX seit 2005
    Miniserver seit Jan. 2011

    Kommentar

    • pbuechel
      LoxBus Spammer
      • 26.08.2015
      • 286

      #3
      Richtig, nur bei 100% stimmt sie nach einem reboot nicht und bleibt auf off.
      Rückkanal sollte schon richtig gesetzt sein da es ja bei 0-99% funktioniert.
      Ebenfalls kann ich in der Visu schön dem Slider zuschaun wenn ich dem Dimm-Kanal von einem KNX-Taster aus bediene.
      Meine Config müsste ich strippen; da stehen Sachen drin welche nicht in die Öffentlichkeit gehören.
      Willst du sie trotzdem ?
      No Support via PM, MS v2 + KNX,AIR Extension (ziemlich sicher aktuelle Version)

      Kommentar

      • pbuechel
        LoxBus Spammer
        • 26.08.2015
        • 286

        #4
        hier mal gestripped ...
        Angehängte Dateien
        No Support via PM, MS v2 + KNX,AIR Extension (ziemlich sicher aktuelle Version)

        Kommentar

        • Automation
          Supermoderator
          • 23.08.2015
          • 663

          #5
          Hmm wird schwierig,,wahrscheinlich nützt es nicht viel. Aber sonst klappt ja alles? Also auch im normalen Zustand kannst du auf 100% dimmen und die Visu zeigt dann 100% an?

          Wenn du "nur" nach dem Reboot das Problem hast, würde ich das mal als so stehen lassen, ein Reboot kommt ja nicht alle Tage vor. Auch wenn es unschön ist, aber manchmal einfach nicht vermeidbar.
          En Gruäss us de Schwiiz
          KNX seit 2005
          Miniserver seit Jan. 2011

          Kommentar

          • Automation
            Supermoderator
            • 23.08.2015
            • 663

            #6
            Habe die Config gerade erst jetzt gesehen..In meinen Augen alles OK...
            P.S:
            Schöne Aufteilung der GA, da steckt Logik dahinter!
            En Gruäss us de Schwiiz
            KNX seit 2005
            Miniserver seit Jan. 2011

            Kommentar

            • pbuechel
              LoxBus Spammer
              • 26.08.2015
              • 286

              #7
              Richtig, ein reboot kommt selten vor aber leider stimmt dann evtl. die Visu nicht. Bei Licht nicht ganz so schlimm. Ich müsste das jetzt aber auch noch z.b. bei Jalousie-Aktoren austesten.
              Was mich nur ärgert, ich rufe loxone an und sage ich habe wahrscheinlich einen Fehler im KNX-Dimmer gefunden und das erste was ich höre: das ist unmöglich, in der letzen Revision sei alles behoben worden.
              Hast die denn einen KNX-Dimmer im Einsatz und könntest das nachstellen?
              (bzgl. GAs: ich mach das auch schon ne Weile ;-) )
              No Support via PM, MS v2 + KNX,AIR Extension (ziemlich sicher aktuelle Version)

              Kommentar

              • Automation
                Supermoderator
                • 23.08.2015
                • 663

                #8
                Bei der Jalousie wirst du sowieso keine Chance haben, da denen schlichtweg der Rückkanal fehlt. Ich kann das mal nachstellen, bin gerade zu Hause...Mal schauen
                En Gruäss us de Schwiiz
                KNX seit 2005
                Miniserver seit Jan. 2011

                Kommentar

                • pbuechel
                  LoxBus Spammer
                  • 26.08.2015
                  • 286

                  #9
                  Mein Jal-Aktor hat einen Rückkanal ;-)
                  No Support via PM, MS v2 + KNX,AIR Extension (ziemlich sicher aktuelle Version)

                  Kommentar

                  • Automation
                    Supermoderator
                    • 23.08.2015
                    • 663

                    #10
                    Din KNX Aktor schon, aber der Loxone Jalousie EIB Baustein nicht....


                    Gesendet von meiner Steintafel mit Tapas
                    En Gruäss us de Schwiiz
                    KNX seit 2005
                    Miniserver seit Jan. 2011

                    Kommentar

                    • pbuechel
                      LoxBus Spammer
                      • 26.08.2015
                      • 286

                      #11
                      Richtig, den benutze ich auch nur zum fahren. Zur Visualisierung der Position nehm ich den Status Baustein. (danke loxone)
                      Jetzt wäre natürlich interessant was der Baustein anzeigt wenn ich den MS boote und die Markise voll-ausgefahren ist.
                      Das kann ich aber nicht testen wegen zu kalt ;-)
                      No Support via PM, MS v2 + KNX,AIR Extension (ziemlich sicher aktuelle Version)

                      Kommentar

                      • Christian Fenzl
                        Lebende Foren Legende
                        • 31.08.2015
                        • 11250

                        #12
                        Hi!
                        Etwas off-topic: Ich dachte immer, beim EIB-Dimmer-Baustein müsste entweder AQ oder AQp verwendet werden, aber nicht beides? Ich hab überall nur Q und AQp beschaltet und scheinbar funzt es so auch (das mit den 100% konnte ich allerdings jetzt nicht probieren - ist nicht mein Haus)
                        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                        Kommentar

                        • pbuechel
                          LoxBus Spammer
                          • 26.08.2015
                          • 286

                          #13
                          Ich habe mich daran gehalten:
                          Angehängte Dateien
                          No Support via PM, MS v2 + KNX,AIR Extension (ziemlich sicher aktuelle Version)

                          Kommentar

                          • Automation
                            Supermoderator
                            • 23.08.2015
                            • 663

                            #14
                            Zitat von Christian Fenzl
                            Etwas off-topic: Ich dachte immer, beim EIB-Dimmer-Baustein müsste entweder AQ oder AQp verwendet werden, aber nicht beides?
                            AQ ist für das Dimmen mit Stopp Telegramm.
                            AQp für das Dimmen mit Prozentwert.

                            Ich setze bei mir allerdings auch nur AQp ein. AQ macht dann Sinn, wenn ein KNX Dimmaktor nur Dimmen mit Stopptelegramm kann. Das sollte aber eher mit alten Dimmaktoren nur der Fall sein.
                            KNX Taster dimmen mit Stopptelegramm. SOlange man drauf bleibt wird gedimmt, lässt man los wird ein Stopptelegramm gesendet.
                            Zuletzt geändert von Automation; 06.01.2016, 10:54.
                            En Gruäss us de Schwiiz
                            KNX seit 2005
                            Miniserver seit Jan. 2011

                            Kommentar

                            • Automation
                              Supermoderator
                              • 23.08.2015
                              • 663

                              #15
                              Zitat von pbuechel
                              Hast die denn einen KNX-Dimmer im Einsatz und könntest das nachstellen?
                              Kann dein Phänomen bestätigen. Bei 100% zeigt die Visu dunkel an (Obwohl der Statuseingang am EIB Baustein auf 100% steht), der Ausgang bleibt schwarz. Ich habe mit Prozentwert 38% es versucht und am Ausgang stehen dann tatsächlich die 38% an.
                              Also ich kann es nur bestätigen.

                              P.S.
                              Gibt es eigentlich einen Reboot Befehl für den MS? Ich habe es nur durch Download der Config fertiggebracht.

                              En Gruäss us de Schwiiz
                              KNX seit 2005
                              Miniserver seit Jan. 2011

                              Kommentar

                              Lädt...