Gira G1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • crouser7
    Extension Master
    • 06.06.2016
    • 111

    #1

    Gira G1

    Guten Morgen,

    Ich hab durch etwas suchen das Gira G1 bedienelemet entdeckt.
    Wie ich finde eine sehr elegante und schöne Lösung als zentrales bedienelemet für smart Home und Tür Steuerung.

    Ich kenne mich mit KNX und vor allem der Integration in Loxone kaum aus.
    Deshalb meine Frage, ist es möglich und wenn ja wie aufwendig ist es das Gira G1 in eine reine Loxone Konfiguration einzubinden?

    Ich habe gelesen es wird per LAN verbunden, wäre es dann möglich das KNXd plugin des loxberrys zu nutzen?

    Grüße 😀


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  • Labmaster
    Lox Guru
    • 20.01.2017
    • 2685

    #2
    So wie ich das lese benötigt das G1 nur ein KNX IP Gateway/Router. Da der MS dies zumindest teilweise schon darstellt könnte es sein, das dies damit schon funktioniert. Vermutlich wäre aber in jedem Fall ein dedizierter IP Router besser, weil zuverlässiger.

    Kommentar

    • crouser7
      Extension Master
      • 06.06.2016
      • 111

      #3
      Was wäre ein passender IP Router. Ein ganz normaler wie die fritzbox oder ein spezieller für KNX? Entschuldigt mein fragen Aber KNX ist noch nicht so meins.
      Wie sieht das denn aus mit der Programmierung, wird die ets benötigt?


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • Eraser-FX-
        Extension Master
        • 13.03.2016
        • 118

        #4
        Nicht mit Netzwerk IP Router verwechseln ! Das Gerät was du da brauchst stellt verbindung zum KNX Bus auf. [KNX] <---> [Netzwerk] = KNX IP Gateway/Router
        IP Router ist nur für Netzwerk [Netzwerk] <---> [Netzwerk] = Fritz

        Kommentar

        • PeterChrisben
          LoxBus Spammer
          • 11.11.2015
          • 360

          #5
          Meines Wissens wird explizit ein KNX-Router benötigt! Mit einer "normalen" KNX-IP-Schnittstelle funktionier das G1 nicht.
          Eventuell mal Gira anschreienden und nachfragen, bevor es eine böse Überraschung gibt und noch ein teuerer IP-Router gekauft werden muss.
          Gruß,
          Peter


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Kommentar

          • crouser7
            Extension Master
            • 06.06.2016
            • 111

            #6
            OK vielen Dank für die Hilfe ☺️


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Kommentar

            • ALox
              LoxBus Spammer
              • 07.01.2017
              • 473

              #7
              Hi Crouser7,

              warum genau möchtest Du den Gira G1 einsetzen?

              Ich rate Dir zu iPad mit sDock (https://www.smart-things.com/de/sdoc...ngstation.html) und der Loxone App.

              Das Gira G1 zum aufwerten einer Loxone Umgebung stelle ich mir umständlich vor.

              Bei einer KNX Umgebung ist das Gira G1 evtl. nicht schlecht. Gibt auch was von Hager.

              Gruß

              Armin



              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              Kommentar

              • crouser7
                Extension Master
                • 06.06.2016
                • 111

                #8
                Ich suche nach einem eleganten Display um die Tür Kommunikation darüber abzuwickeln und als zentralen anlaufpunkt für zentral Funktionen. Bisher war der Plan ein ipad zu integrieren, jedoch fand ich das Gira g1 schon echt schick. Jedoch fällt es raus da es für die Tür Kommunikation das Gira tks braucht und ich werde eine Mobotix Tür zentrale einbauen.


                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                Kommentar

                • ALox
                  LoxBus Spammer
                  • 07.01.2017
                  • 473

                  #9
                  Also das sDock mit Zubehör ist wirklich gut.


                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  Kommentar

                  • crouser7
                    Extension Master
                    • 06.06.2016
                    • 111

                    #10
                    Werde es mir mal genauer anschauen. Habe jetzt aktuelle ein Netzwerk Kabel zu dem Ort wo ich es brauche gezogen. Geht das oder benötige ich 230 Volt?


                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • ALox
                      LoxBus Spammer
                      • 07.01.2017
                      • 473

                      #11
                      Es gibt ein Unterputznetzteil mit iPad Abschluss. Also brauchst Du 230V in der Dose.
                      Ansonsten Anschluss über WLAN oder bei iOS 10.1 mit Adapter https://www.iphone-ticker.de/etherne...atibel-102946/
                      Gruß
                      ALox


                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      Kommentar

                      • crouser7
                        Extension Master
                        • 06.06.2016
                        • 111

                        #12
                        Das klingt gut. Aber vielleicht bastel ich mir etwas poe mäßiges


                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                        Kommentar

                        Lädt...