Werte vom Miniserver auslesen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mathias01
    Azubi
    • 30.03.2017
    • 6

    #1

    Werte vom Miniserver auslesen

    Ich wühle mich gerade durchs Netz und finde keine richtige Lösung - evtl. kann mir hier jemand einen Hinweis geben.

    Ich versuche folgendes Szenario umzusetzen:

    Ich möchte extern (evtl. von einem Rasp Pi) Daten aus dem Mini Server abfragen.

    Beispiel: aktuelle Temperatur eines Touch Tree aus einem bestimmten Zimmer

    Das Ergebnis möchte ich anschließend in eine Datenbank schreiben.

    Mir fehlt derzeit der Anfang oder eine Bespiel, wir ich diese Daten aus dem Miniserver auslesen kann. Ich möchte nicht die "Statistikfunktion" im Miniserver aktivieren. Ich möchte das Schreiben auf die SD Karte auf eine minimum reduzieren.

    Viele Grüße
    Mathias
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3300

    #2


    Vorher hatte Loxberry 0.2.4 priorität, im Anschluss geht es mit dem Plugin weiter.
    Musst noch warten.

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5169

      #3
      Mathias01
      Hallo,
      ...darauf, wie es mit einem Raspberry gemacht werden kann, hat @Thoma M. bereits hingewiesen.
      ...Daten können auch über Webservices abgefragt werden.

      Beispiel:
      Die Bezeichnung des Touch Tree Temperatur-Eingangs ist: TouchTemp
      Die IP des Miniservers: 192.168.1.77
      Name des Benutzers: Benutzer
      Passwort des Benutzers: Passwort
      http://Benutzer.Passwort@192.168.1.77/dev/sps/io/TouchTemp/State
      Und noch ein Hinweis:
      Du hast die Frage im Falschen Bereich angelegt.
      "FAQ's, Tutorials, HowTow's" ist nicht für Fragen sondern für "Wie man es macht" vorgesehen.
      Also Beispielsweise eine Anweisungen wie man etwas machen kann.
      LG Romildo

      Kommentar

      • Xenobiologist
        Lox Guru
        • 15.01.2016
        • 1125

        #4
        Siehe hier: https://www.loxforum.com/forum/germa...isu#post126152
        Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
        https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
        Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
        https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

        Kommentar

        • maxw
          Lox Guru
          • 25.08.2015
          • 1386

          #5
          Definitiv ein Fall für node-red und den loxone node, influxdb und grafana

          Kommentar


          • jousch
            jousch kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Gibt es hierzu schon Wo gutes Tutorial, Einstieg, Beispie-Repo?
        Lädt...