Kleines HowTo für Hikvision Kameras und Aufnahmegerät mit Chinesen OEM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vito
    Smart Home'r
    • 07.09.2015
    • 60

    #1

    Kleines HowTo für Hikvision Kameras und Aufnahmegerät mit Chinesen OEM

    Kleines HowTo für Hikvision Kameras und Aufnahmegerät.

    Bin vor paar Wochen in einen der SmartHome Foren auf Empfehlung von Hikvision IP Cam gestoßen. Lange rede kurzer Sinn, hab mir so eine IP Cam und Recorder bei Ali bestellt.

    Store:



    Recorder:


    Vor paar Tagen sind die Sachen endlich angekommen! (3 Wochen Lieferzeit)

    Nun kam aber große schei***. Die IP Cam wurde nicht von Recorder nicht erkannt.
    Nach Absprache mir den Verkäufer wurde festgestellt, dass der Recorder nicht die aktuellste SW drauf hatte und dadurch die IP Cam nicht erkannt wurde.

    Nun gab es eine Möglichkeit die aktuelle SW in Chinesischer Sprache zu installieren, da der Recorder nur für Chinesischen Mark bestimmt war. Leider könnte ich mich damit nicht abfinden, chinesisch ist nicht so gut bei mir :-)

    Lösung:
    Dach diversen suchen über Tante google bin ich ein auf ein geniales Tool gestoßen.

    Mit diesem Tool kann beliebige SW für Chinesen Recorder konvertiert werden.

    Um die EU Firmware ins Chinesen OEM rein zuspielen muss man als erstes aktuelle SW in passender Sprache runterladen:

    http://www.hikvisioneurope.com/porta...ware/Recorder/

    Anleitung:
    1. digicap.dav und hiktools05R1.exe ins Hauptverzeichniß c: kopieren
    2. cmd ausführen
    3.Folgenden Befehl in der Konsole eingeben: hiktools05R1.exe lang digicap.dav 2

    das war’s, gepachte digicap.dav auf usb kopieren und sw aktualisieren.

    Was die Camera angeht, Preis/Leistung/Qualität unschlagbar! Recorder ist auch nicht von schlechten Eltern. Passende App (IVSM4500) für diverse SmartPhones in App Store verfügbar.

    PS: kann keine RAR oder ZIP Dateien hochladen, bemüht euch über Tante google oder schickt mir eine PM mit email.

    Nachtrag: hab jetzt nach den Punkt exe umbenannt, jetzt klappt es mit hochladen. Also an alle bitte die Datei wieder ins hiktools05R1.exe umbenennen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von vito; 17.01.2016, 13:36.
  • MightyLox
    LoxBus Spammer
    • 22.10.2015
    • 208

    #2
    Das du Probleme mit dem Hochladen hast, haben viele (ich auch) hier. Es liegt daran, dass in dem Zip/Rar eine Exe liegt. Ich mache es so,dass ich im Bereich Dateiaustausch (http://www.loxwiki.eu/display/LOX/Dateiaustausch) im Wiki eine Seite anlege und dann von hier aus verlinke. Ob das so gewollt ist, weiß ich nicht. Eine andere Lösung wäre wie von romildo vorgeschlagen, erst die exe in z.B. *.aaa umzubenennen und dann ins Zip zu packen. Das sollte auch gehen.

    Grüße & Danke für das HowTo
    Martin
    Haus: Neubau Start 22.11.15, EG/OG, 2 Pers./Kind/Hund, Massivhaus, Heizlast 7,52 KW
    Loxone: 1x MS, 2x Ext, 1x DMX
    KNX: 2x 8er & 8x 4er MDT Glastaster (mit Temp), Rollläden MDT AKU-1616.01, MDT AMI-1216.01 True RMS Steckdosen, MDT Wetter, MDT SCN-P360K4.01 Präsenzmelder
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V/230V)
    Heizung: LWWP Waterkotte Basic BS 7010.5, Webinterface Modbus TCP
    Projektseite: https://www.loxforum.com/forum/mein-...neubau-2015-16

    Kommentar

    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2661

      #3
      Moin : Kannst Du Deinen ersten Link anpassen? Der geht nicht mehr. Ist wohl vermutlich die ds-2032-i oder?

      Muss ich einen für die IP-Cam passenden NVR nutzen oder geht dieser NVR auch mit anderen Kameras?
      Ich tendiere mittlerweile zu dieser hier: vivotek ib8369, weil diese sich kabeltechnisch für mich besser anbinden lässt.
      bei mir kommt nämlich das CAT aus der Wand und ich weiß nicht, wie ich das vernünftig verbinden soll, ohne da ein Kabel hängen zu haben. Das wäre auch zu einfach abzuschneiden.

      beim Thema NVR hat aber vivotek nur 8Kanäle und die kosten auch noch richtig Mäuse.
      Ich binde nur 3 Cams ein und suche einen vernünftigen (Preis/Leistung) NVR mit POE

      Siehe hier:
      https://www.loxforum.com/forum/hardw...2532#post22532
      Zuletzt geändert von simon_hh; 17.01.2016, 13:34.
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar

      • vito
        Smart Home'r
        • 07.09.2015
        • 60

        #4
        Der NVR kann auch andere IP Cam mit Poe versorgen, aber einfach bei Ali "Hikvision IP Cam" eingeben sind genug da oder erst mal auf Hersteller Seite:



        nachschauen.

        Kommentar


        • simon_hh
          simon_hh kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          mir ging es eher um den direkten Verkäufer. Ich nehme gerne einen, bei dem jemand erfolgreich eingekauft hat.
          Des Weiteren um welche Firmware Version es sich handelt 5.2.5 oder 5.3.x (die letztere macht wohl manchmal Probleme, weil es eben die chinesische Version der Cam ist (Seriennummer mit CCxxx)
          Die Auswahl ist zu riesig.
      • simon_hh
        Lox Guru
        • 18.09.2015
        • 2661

        #5
        ach und nicht nur die POE Versorgung sollte laufen, sondern auch Kommunikation: auf HDD speichern und im Netzwerk Video verteilen.

        Ich weiß nicht, ob bei NVR einfach nur der normale ETHERNET Standard eingehalten wird und es wie bei einem Switch oder Router völlig egal ist, welchen Hersteller ich nutze.
        Vielleicht könnt ich mich da aufklären.


        edit:


        "Third-party network cameras supported" Aber ich traue den Chinamännern nicht immer
        LG
        Simon
        Zuletzt geändert von simon_hh; 17.01.2016, 13:00.
        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

        Kommentar

        • vito
          Smart Home'r
          • 07.09.2015
          • 60

          #6
          IP Cam Firmware: 5.3.5 (link für Store im ersten Post eingefügt)
          aber so wie ich verstanden habe ist es egal Welche SW auf IP Cam drauf ist, weil der NVR Recorder das Herzstück ist. Der Ganze zugriff läuft über NVR und ich habe die IP Cam überhaupt nicht konfiguriert, es wurde automatisch alles gefunden (nach NVR sw update).

          "Third-party network cameras supported" Aber ich traue den Chinamännern nicht immer
          ausnahmsweise mußt du auch den Chinesen trauen, das ist keine Hinterhof Firma, sind schon Professionell, I-phone wird auch in China gebaut.
          Zuletzt geändert von vito; 17.01.2016, 13:37.

          Kommentar


          • simon_hh
            simon_hh kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Danke
        • woodstock37
          Dumb Home'r
          • 17.02.2017
          • 23

          #7
          Hallo, habt ihr mit euren HikVision eine Lichtsteuerung / Bewegungsmelderimpuls verwirklichen können? Ich würde gerne den Alert der Kamera als Impuls für meine Lichtsteuerung verwenden....nur leider hat meine ds3145 keinen http-Impuls.
          hat jemand einen Tipp?

          Kommentar

          • Gast

            #8
            Hat deine Cam keine Alarm-Ausgänge, die du am MS Anschließen kannst?

            Kommentar

            • Davidmei
              MS Profi
              • 06.02.2017
              • 577

              #9
              Wie hast du den die Kamera einzeln eingebunden in Loxone? Weil die Kameras hängen ja normal direkt an dem Recirder oder?

              Kommentar

              • chgru
                Extension Master
                • 01.09.2015
                • 110

                #10
                Davidmei So sieht das aus

                Kommentar


                • Davidmei
                  Davidmei kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hi

                  ja aber hast du die Kameras direkt im
                  netzwerk oder
                  an den POE Receiver dran?

                • chgru
                  chgru kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Habe sie an der Surveillance Station hängen
              • Davidmei
                MS Profi
                • 06.02.2017
                • 577

                #11
                Mhm Mist du hast somit die Kameras direkt im Netzwerk drin und net über den Receiver angeschlossen

                Kommentar

                Lädt...