SDM630 Modbus Extension

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Semi
    Dumb Home'r
    • 17.01.2016
    • 13

    #1

    SDM630 Modbus Extension

    Benötige bitte Unterstützung für mein Problem.
    Ich versuche ein Zähler SDM 630 Modbs mit der Modbus Extension auszulesen. Im Zähler Display blinkt das Kommunikationssymbol aber auf der MS kann ich keinen Wert sehen.
    Habt ihr eine Idee für mich, bitte ???
  • TimoMoeller
    Smart Home'r
    • 02.10.2018
    • 49

    #2
    Ein bisschen mehr Information wäre hilfreich für eine Lösung. Mit der Aussage "geht nicht" kann man wenig anfangen...

    Wie hast du den Zähler angeschlossen?
    Wie sind die Einstellungen in Zähler? Baudrate,Adresse,Parität,etc...
    Was hast du in der Config eingestellt?

    Kommentar

    • Semi
      Dumb Home'r
      • 17.01.2016
      • 13

      #3
      Super,
      es kommen gleich bessere Formationen, bin noch unterwegs 👍

      Kommentar

      • Semi
        Dumb Home'r
        • 17.01.2016
        • 13

        #4
        Hallo,

        hier bin ich wieder, hab mal Bilder von den Einstellungen des Zählers und Loxone gemacht.

        Bilder sagen ja mehr als 1000 Worte .




        Kommentar

        • TimoMoeller
          Smart Home'r
          • 02.10.2018
          • 49

          #5
          Ja hab ich mir schon gedacht. Versuche mal die parität in Zähler auf gerade zu setzen. Dann sollte es gehen. Das war auch das einzige was ich bei mir umgestellt hatte...

          Kommentar

          • Semi
            Dumb Home'r
            • 17.01.2016
            • 13

            #6
            Hallo Timo,

            du bist der Held des Tages !!!!!
            Ich habe den Wert umgestellt und damit Wert, vielen, vielen Dank für deinen Tipp.
            Hätte da gleich noch eine Frage für den weiteren Ausbau der Anlage .
            Wie muss ich die Adressen vergebe, wenn 2 weitere Zähler ausgewertet werden sollen ?

            Ich freu mich

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7433

              #7
              Wie muss ich die Adressen vergebe, wenn 2 weitere Zähler ausgewertet werden sollen ?
              1 2 3....
              Du verbindet jedem Zähler eine Adresse die nur einmal im System vergeben ist. Diese Adresse nutzt du dann bei im MiniServer bei der Abfrage.
              Kein Support per PN!

              Kommentar

              • TimoMoeller
                Smart Home'r
                • 02.10.2018
                • 49

                #8
                Zitat von hismastersvoice

                1 2 3....
                Du verbindet jedem Zähler eine Adresse die nur einmal im System vergeben ist. Diese Adresse nutzt du dann bei im MiniServer bei der Abfrage.
                Genau so.
                Schau mal welche Firmware-Version die Zähler haben. Ich hatte bei 2 Zählern das Problem, dass der Zählerstand von einem immer wieder zurückgesetzt wurde.
                Nach dem Einschalten wird die installierte Firmware-Version angezeigt. Sollte die Version 1.302 2017 installiert sein, musst du die Firmware aktualisieren. Anbei habe ich dir die Update-Datei angehängt, die mir von Eastron bereitgestellt wurde. Du musst dir nur noch einen USB-to-RS485-Adapter besorgen. Ich habe dazu diesen hier benutzt.
                https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...