Bewässerung Programmierung Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Bewässerung Programmierung Hilfe

    Hallo zusammen. Ich versuche schon seit einiger Zeit meine Bewässerung zu programmieren. Ich komme allerdings mit folgenden Punkt nicht weiter und hoffe hier HIlfe zu erhalten.

    Ich habe die einzelnen Bewässerungszonen in Radiotasten angelegt und zuvor die Möglichkeit Bewässerungszeiten einzustellen. Mein Problem: Sollte bei einer Bewässerungszone 0 eingegeben sein (was ich ab und zu brauche da die jeweilige Zone nicht bewässert werden soll) so läuft diese im Dauerbetrieb. Anbei ein Screenshot meiner Programmierung. Hat jemand eine Idee wie ich den Wert 0 sagen kann hier keine Bewässerung?

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Patrick

  • mil@n
    Smart Home'r
    • 13.11.2015
    • 85

    #2
    Hallo,
    könntest Du einen Screenshot unter Liveview machen.
    Wo ist die besagte 0?

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo,

      hier mal Liveview. Zone 1 ist auf 0 gestellt somit sollte diese nicht bewässern.

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5169

        #4
        Hallo,
        Verstehe nicht ganz was Du mit dieser Schaltung bezwecken möchtest.
        Ich denke Du möchtest die Zonen nacheinander für eine gewisse Zeit aktivieren.
        Das wird so aber nicht funktionieren.
        LG Romildo

        Kommentar

        • mil@n
          Smart Home'r
          • 13.11.2015
          • 85

          #5
          Das Problem liegt daran das der "Verzögerter Impuls" trotzdem triggert, nur halt ohne Verzögerung!

          Eine genaue Beschreibung was passieren soll wäre von Vorteil, es gibt möglicherweise auch andere Lösungen!

          Eine Lösung könnte folgende sein?
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot 2020-03-26 11.36.24.png Ansichten: 0 Größe: 94,0 KB ID: 241898
          Zuletzt geändert von mil@n; 26.03.2020, 12:06.

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Danke. Ich probiere Deine Vorgehensweise.
            Du hast im Prinzip schon richtig verstanden.
            Jede Bewässerungszone bekommt eine Zeit (welche ich über die App eintrage). Desöfteren möchte ich aber einzelne Zonen nicht wässern lassen. Hier dachte ich mir dann einfach die Zeit auf 0 Minuten zu stellen - somit wird diese ausgelassen. Ich probiere also den Baustein Analogwahlschalter dazwischen zu setzen. Danke

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Hallo. So habe ich nun leider das Problem dass die Schaltung - zeitverzögert überhaupt nicht weiter geht. Ich habe den Ausgang bewässern jeweils mit Eingang Analogwert verbunden. Das Problem jetzt allerdings dass der verzögerte Impuls nicht mehr weiterschaltet?

              Gibt es evtl. eine andere Vorgehensweise.

              Ich möchte eigenlicht nur verschiedene Bewässerungszonen zeitlich einstellen können und bei Bedarf einzelne deaktivieren / nicht bewässern können.

              Kommentar

              • Iksi
                Lox Guru
                • 27.08.2015
                • 1111

                #8
                Irgendwie verstehe ich deine schaltung in Summe nicht ganz.

                Du gibst ja auf alle verzögerten Impulse zeitgleich den Trigger, wie soll er dann weiter schalten wenn eine Zone fertig ist??? Oder stellst du immer die Gesamtzeit von Start Bewässerung bis Ende der einzelnen Zonen ein???

                Ich denke du müsstest jeweils den Ausgang des verzögerten Impuls zum triggern der nächsten zone nehmen. So kannst du auch die tatsächliche Zeit für die Zonen eintragen.
                Der Bewassern ist auch ein Impuls oder? Dann würde ich den auf das + vom Radiotasten Baustein geben, damit startest du doch dann die erste zone.
                ​​​Zudem auf den tr des ersten verzögerten Impuls Baustein, damit der losläuft.
                Dann gibst du von dem ersten verzögerten Impuls Baustein den Ausgang zus. Auf tr des nächsten und immer so weiter.
                Wobei du dann mal ausprobieren musst ob das so klappt, kann sein dass er dann die Impulse nicht alle mitbekommt.
                Dann könntest du noch versuchen den tr Eingang zu invertieren, dann starten die Impulse erst wenn der tr wieder auf 0,somit sollten alle Impulse durch kommen, da dann erst der Impuls am +vom radio Baustein kommt und erst wenn der wieder weg ist der nächste Impuls kommt.
                ​​​​​
                Zuletzt geändert von Iksi; 27.03.2020, 09:15.

                Kommentar

                • Gast

                  #9
                  Leider klappt es auch so nicht. Hast du evtl. eine Idee wo ich eine einfache Programmierung eine Bewässerung herbekomme?

                  Kommentar

                  • mil@n
                    Smart Home'r
                    • 13.11.2015
                    • 85

                    #10
                    Zitat von Nespat

                    Ich möchte eigenlicht nur verschiedene Bewässerungszonen zeitlich einstellen können und bei Bedarf einzelne deaktivieren / nicht bewässern können.
                    Es ist sicher möglich Dir zu helfen!!

                    Zeitlich, wie soll das genau ablaufen?

                    Genaue Beschreibung !!

                    Automatisiert nacheinander oder möchtest Du für die nächste Bewässerungszone in der Wisu weiter zur nächsten manuell bewerkstelligen, indem Du auf Bewässern drückst?
                    Evtl. ist ein vorgeschalter "Radiotasten Baustein" schon die Lösung.

                    Du mußt genau den gewünschten Ablauf erklären !!
                    Zuletzt geändert von mil@n; 27.03.2020, 09:38.

                    Kommentar

                    • Gast

                      #11
                      Sollte wie folgt laufen.
                      Ich gebe in der visu pro Zone eine Zeit ein und die Zonen werden anhand dieser Zeit nacheinander bewässert.
                      Gebe ich bei einer Zeit 0 Minuten ein so soll beim hintereinandern bewässern diese Zone einfach ausgelassen werden.

                      Kommentar

                      • romildo
                        Lebende Foren Legende
                        • 25.08.2015
                        • 5169

                        #12
                        Hier mal ein Beispiel mit 7 Zonen.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bewaesserung1.png
Ansichten: 750
Größe: 327,6 KB
ID: 242091


                        Nachtrag: Bild ausgetauscht, da die Zeiten bei den ersten beiden Verzögerungen an T, anstelle von D, angehängt waren.
                        Zuletzt geändert von romildo; 27.03.2020, 11:31.
                        LG Romildo

                        Kommentar

                        • Gast

                          #13
                          Danke Romildo das werde ich gleich testen

                          Kommentar

                          • mil@n
                            Smart Home'r
                            • 13.11.2015
                            • 85

                            #14
                            Zitat von Nespat
                            Sollte wie folgt laufen.
                            Ich gebe in der visu pro Zone eine Zeit ein und die Zonen werden anhand dieser Zeit nacheinander bewässert.
                            Gebe ich bei einer Zeit 0 Minuten ein so soll beim hintereinandern bewässern diese Zone einfach ausgelassen werden.
                            Alles klar!
                            Muß leider die nächsten Stunden zum Kunden, kann aber am Abend was versuchen.
                            Vielecht haben bis dahin romildo oder iksi schon was fertig.

                            Mit Loxone geht ( fast ) alles!

                            Kommentar

                            • t_heinrich
                              Lox Guru
                              • 07.01.2016
                              • 2137

                              #15
                              Oder im Wiki mal suchen, da gibt es irgendwo eine sehr umfangreiche Beispielschaltung.

                              Kommentar

                              Lädt...