Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Dieser Bereich ist für fertige Lösungen gedacht. Nutze bitte für Diskussionen die anderen Bereiche.
Ich habe mich die letzten Tage mit der Einbindung des KOSTAL Plenticore plus inkl. BYD Batterie in die LOXONE Config befasst.
Ich weiß - hier gibt es schon einige Themen dazu.
In diesem Zusammenhang habe ich zwei WIKI Artikel verfasst und möchte hiermit darauf hinweisen (für diejenigen, die nicht permanent im Wiki nachschauen):
wie kann ich diese werte auslesen? (Format R32) foto anbei.
Im energiemonitor werden bei mir Produktion und energie aus Speicher addiert und ergeben den Hausverbrauch, was ja falsch ist (es ist 22Uhr da produziere ich nur aus der Batterie....).
Für die PV Seite darfst du nicht die Produktion verwenden, das ist ja die gesamte AC Leistung des WR sondern die Summe der beiden PV MPPs oder für genauere Werte musst du einen Zwischenwert berechnen.
wie kann ich diese werte auslesen? (Format R32) foto anbei.
Im energiemonitor werden bei mir Produktion und energie aus Speicher addiert und ergeben den Hausverbrauch, was ja falsch ist (es ist 22Uhr da produziere ich nur aus der Batterie....).
wo hast Du den Screenshot her? In den Anleitungen zum Wechselrichter und zum KOSTAL Smart Energy Meter kann ich nur Werte vom Format U32 finden.
Ich würde mal den Datentyp 32-bit unsigned integer versuchen und den Haken bei "2 Register für 32-bit" nicht setzen.
Viele Grüße,
Christian
P.S.: Bei einigen Werten aus der Anleitung habe ich auch keine sinnvollen Ergebnisse bekommen. Siehe mein Excel-File in Spalte K mit wert nok (not OK).
ich hab meinen Plenticore nun auch eingebunden, der Energiemonitor zeigt auch realistische Werte an. Allerdings funktioniert die Statistik nicht, wenn ich Zähler Produktion etc auswähle, alles leer. Ich gehe davon aus, es liegt daran, das beim Energiemonitor die Ep, Ev, Ed Eingänge nicht benutzt werden, der Energiemonitor immer nur Momentanwerte anzeigt und eben die Energie nicht "zählt".
Hat jemand einen Tipp, wie man das gelöst bekommt? Bei der Kostal Schnittstellenbeschreibung sind nur die Werte "Total Home Consumption" Werte mit einer Einheit Wh, die passen könnten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar