KNV Greenline LWSE-V mit Loxone steuern MODBUS TCP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lausll
    Azubi
    • 23.04.2025
    • 3

    #16
    Hallo ufoao ,
    danke. Das ist hier leider nur am Screenshot falsch. Hab es eigentlich immer mit der Registeradresse 124 probiert.
    Hast du Erfahrung mit dieser WP?

    LG

    Kommentar

    • ufoao
      Azubi
      • 14.10.2022
      • 4

      #17
      Hi, ja, ich habe die selbst und die Loxone Integration läuft seit Jahren gut.
      Schau mal hier meine Settings des Aktors/Ausgangs:

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 49
Größe: 52,7 KB
ID: 460613

      Kommentar

      • lausll
        Azubi
        • 23.04.2025
        • 3

        #18
        danke! hab es jetzt mal so eingestellt und teste es.
        hab derzeit aber mal generell das problem, dass die WP das warmwasser nur macht, wenn ich es aktiv einschalte. Weißt du zufällig welcher Parameter hier auf der WP greift?
        Sonst muss ich da mal bei knv direkt nachfragen.
        Wenn ich es über Loxone (usw.) steuern möchte, dann muss ich auf der WP ja den externen zugriff aktivieren?
        zeitprogramm hab ich auch keines aktiviert.

        weiter noch eine nachfrage bitte: wie hast du in der config das eingestellt? machst du das WW über den energiemanager? diese schaltet dann einen schalter-baustein der dann WW ein/aus schaltet?

        Danke
        LG
        Zuletzt geändert von lausll; 02.05.2025, 09:49.

        Kommentar

        Lädt...