Zeiterfassung mit Log Datei per Mail zur Auswertung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Zeiterfassung mit Log Datei per Mail zur Auswertung

    Hallo zusammen, bisher war ich immer nur begeisterter Leser des Forums doch nun habe ich eine Frage auf die der Support von Loxone sagt es gäbe bisher keine Lösung dazu. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass ich der Erste bin, der sowas vor hat.

    Ich habe in einem Baucontainer einen Miniserver Go mit NFC Code Touch rein zur Zeiterfassung der Handwerker. Realisiert ist dies recht simpel über den Statusbaustein und mehrere Ausgänge vom NFC Code Touch für UserID, kommen oder gehen und Zeitstempel.
    Nun habe ich jegliche Aktivität in einem Log gespeichert. Diesen Log kann ich auch über FTP auslesen und in Excel importieren um die Zeiterfassung auszuwerten. Der Miniserver ist an einer Fritzbox mit Sim Karte angeschlossen und hat somit Internetzugriff.

    Mein Problem:

    Der Miniserver soll mir automatisch einmal die Woche eine Mail mit dem dem Log meiner Zeiterfassung schicken, damit die Stundenzettel der Handwerker ausgewertet werden können. Ich kann im Log selber einen Mailer einrichten, der mir aber bei jeder Änderung eine Mail schickt. Am Ende der Woche habe ich somit 200 Mails die ich bearbeiten müsste.

    Kennt von euch einer eine Möglichkeit wie ich das Log automatisch ein Mal pro Woche per Mail verschicken kann?

    Ich könnte zwar per Webzugriff auf den Miniserver zugreifen und mir das Log herunterladen, aber die Zeiterfassung macht normaler Weise eine Bürokraft, die nicht mit FTP auf den Miniserver zugreift und ein Log herunterladen kann.


    über interessante Lösungsansätze würde ich mich freuen.

    Mfg Kay
    Zuletzt geändert von Gast; 12.01.2021, 08:42. Grund: Zeiterfassung Log Mail Mailer
  • Dostal
    Azubi
    • 22.02.2016
    • 320

    #2
    Zitat von k.schmitz
    ..über interessante Lösungsansätze würde ich mich freuen.
    Zuverlässig schaffst du es nur über PHP, etc.
    Habe selbst mit PicoC zeiterfassung gemacht, ist aber mühsam und unter Umständen Fehlerlastig

    Kommentar


    • Gast
      Gast kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      PicoC übersteigt leider absolut meine Möglichkeiten. Habe schon mal versucht mich da reinzuarbeiten aber da steige ich recht schnell aus. In unserer Haus und Anlagenautomatisierung komme ich gut mit den Bausteinen aus die es gibt. Fehlerlastig in der Zeiterfassung? Kannst du das praktikabel nutzen? Schließlich werden die Handwerker nach dieser Zeit bezahlt die registriert wird.
  • Xenobiologist
    Lox Guru
    • 15.01.2016
    • 1125

    #3
    Hattest du das nicht schon mal gepostet?
    Ich würde wie gesagt, ein kleines Autoitscript auf den Windiwosrechner der Bürokraft legen. Dieses lädt die Daten runter, schiebt sie in dein Excel, macht sonst was und fertig.
    Auioitskripte kannst du auch sehr einfach als *.exe Daei kompilieren.
    Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
    https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
    Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
    https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

    Kommentar


    • Gast
      Gast kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ja, dieser Post ist im falschen Bereich gelandet. Ich schaue mir Autoit mal an. Vielen Dank

    • Xenobiologist
      Xenobiologist kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wenn du Hilfe brauchst, sag Bescheid. Mit Autoit kenne ich mich ganz gut aus.
Lädt...