Anbindung eines Sungrow Hybrid Wechselrichter SH 10 RT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian_90
    Dumb Home'r
    • 11.10.2024
    • 15

    #91
    Guten Tag zusammen,

    bisher lieg aufgrund dieser Beiträge bei mir alles fabelhaft, seit 2 Tagen habe ich nun immer wieder komische Werte zurück geliefert bekommen.
    Immer für ein Paar Minuten bekomme ich abstruse Werte vom Battery Power, siehe Bild. Angeblich wird mit 65 KWh geladen, was schön wäre..
    Den Sensor neu anlegen sowie Neustart vom Wechselrichter etc. brachten keine Veränderung. Komisch ist ja das es zwischendurch funktioniert und sich dann wieder "fest" fährt.
    Hat wer das gleiche Problem, oder eine Lösung?

    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • Elektrohomer
      Elektrohomer kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo, schau mal in den Kommentar #83.2.

    • schurli
      schurli kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      das scheint zu stimmen, dass von unsigned auf singed umgestellt wurde, siehe hier: https://community.openhab.org/t/modb...ument/158227/3

      Ich muss einmal nachschauen, wie ich das löse, denn bei mir klappt es noch immer, aber vielleicht habe ich eine alte Firmware ....

    • Christian_90
      Christian_90 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Genau das war es, einfach überlesen. Danke euch. ☺️
  • smarthomekaiser
    Smart Home'r
    • 02.07.2023
    • 38

    #92
    Hallo Forum Gemeinschafft habt ihr Aussetzer von Wechselrichter beim sonnen strahl und bei volle Batterie wird nix Produziert und vom netz Energie geholt kann mir da jemand helfen?? Danke euch in voraus.

    Kommentar

    • smarthomekaiser
      Smart Home'r
      • 02.07.2023
      • 38

      #93
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-03-28 121421.png
Ansichten: 375
Größe: 90,3 KB
ID: 458463

      Kommentar

      • Easyback
        Dumb Home'r
        • 05.03.2025
        • 25

        #94
        Ich habe mit der 95.03 Firmware das Problem, dass die Batterie bei einem SOC von 100% und geringer Verbraucherleistung nicht angezapft wird, sondern der WR alles aus dem Netz zieht. Soll wohl an der Firmware liegen laut anderen Foren. Ggf. ist dein Problem auch auf die Firmware zurückzuführen.

        Kommentar

        • Jim123
          Smart Home'r
          • 06.11.2023
          • 47

          #95
          Hallo!

          Irgendwie liefern mir die IOs keine plausiblen Werte... Grundsätzlich hätte ich einfach gerne die Energieflüsse zwischen PV, Speicher, Netz und Haus in Loxone visualisiert...

          Mag jemand ein ein funktionierendes Config Beispiel für die Einbindung eines Sh6 in den Energieflussmonitor teilen?

          Danke!
          Zuletzt geändert von Jim123; 15.04.2025, 21:07.

          Kommentar

          • Elektrohomer
            Azubi
            • 30.11.2024
            • 3

            #96
            Zitat von Elektrohomer
            Hallo zusammen,

            ich habe einen SH10RT-V112 und seit dem letzten Firmware-Update Probleme mit dem Modbus Register "Batterieleistung 13021", es liefert unplausible Werte.
            Aktueller Wechselrichter Stand:
            SDSP SUBCTL-S_04011.01.01
            MDSP SAPPHIRE-H_03011.95.03
            LCD SAPPHIRE-H_01011.95.03
            BAT SBRBCU-S_22011.01.24
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 611 Größe: 8,4 KB ID: 448081 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 565 Größe: 2,5 KB ID: 448082

            Bin ich mit dem Problem alleine oder gibt es noch Leidens Genossen?​
            Hallo allerseits,

            Sungrow hat erneut das Modbus-Register „Batterieleistung 13021“ auf unsigned integer geändert.
            Wir brauchen also erneut das System State-Register und die Formeln.
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 30
Größe: 27,6 KB
ID: 468587

            Danke Sungrow.​

            Kommentar

            • Rolex85
              Azubi
              • 24.04.2022
              • 6

              #97
              Zitat von Elektrohomer

              Hallo allerseits,

              Sungrow hat erneut das Modbus-Register „Batterieleistung 13021“ auf unsigned integer geändert.
              Wir brauchen also erneut das System State-Register und die Formeln.
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 30
Größe: 27,6 KB
ID: 468587

              Danke Sungrow.

              servus Elektrohomer,

              kannst du die Formel beschreiben oder eine Vorlage zur Verfügungen stellen. Das macht mich ganz verrückt. Eine Frage brauche ich das unbedingt wenn ich Überschussladen für meine Wallbox realisieren möchte und für einen Heizstab?

              beste Grüße Roland

              Kommentar

              • Elektrohomer
                Azubi
                • 30.11.2024
                • 3

                #98
                Hallo Roland,

                ein wenig spät, aber ich hoffe es hilft noch.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 0
Größe: 10,9 KB
ID: 469392



                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 0
Größe: 27,4 KB
ID: 469393

                Grüße und ein schönes WE​​

                Kommentar


                • Rolex85
                  Rolex85 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Danke dir hab’s aber dann selbst gelöst mit einem andere Baustein und Formel. Trotzdem danke für die Antwort. Schönes weeke😊.
              Lädt...