Probleme XML Daten auslesen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jan W.
    Lox Guru
    • 30.08.2015
    • 1492

    #16
    Ich empfehle Dir, bei Loxone ein Ticket zu öffnen und den Screenshot mitzusenden. SSL soll ja lt. Hilfe möglich sein.
    Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
    Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
    Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
    Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
    Node-RED: IKEA Tradfri

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6346

      #17
      Es wurde von Loxone aber auch schonmal gesagt, dass das ein Fehler in der Hilfe sei und dies noch korrigiert wird.
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5169

        #18
        Hier noch der Link wo die Antwort seitens Loxone zu finden ist.
        LG Romildo

        Kommentar


        • svethi
          svethi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Danke

        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Auch danke für den Link, hatte ich hier im Forum (*) irgendwie dann doch überlesen, sorry.

          Ab hier wird es dann etwas OT, ich schreibe es ja 'auch nur' im Kommentar, sorry ;-)
          Seit mind. 7 Monaten und 3 Softwaregeneration weiter: immer noch falsche 'Hilfe'...
          Und das nun nicht gerade an irgendeiner 0-8-15-Stelle (immerhin hat es dem Beitragsersteller so 2-3 Arbeitsstunden gekostet)
          Auch ich hätte jetzt der Programmhilfe vertraut, zumindest war es mir ja auch besonders aufgefallen...
          Sorry, aber 'mal wieder: was für ein Schlamperverein :-(
          Wie verträgt sich denn das jetzt mit dem o.g. Changelog: Support HTTPS at Virtual Outputs? raus ja - rein nein?

          (*) Auch auf der 'Web-Hilfe-Seite' steht nichts...
          Sollte nicht zumindest da dann die (nicht unerhebliche) Einschränkung stehen: Achtung, kein https!
          Muß ich hier, im unabhängigen Forum, jeden Beitrag lesen, nur weil Loxone 'mal wieder keine saubere Softwarepflege und keinerlei Doku-Pflege betreibt?...

        • romildo
          romildo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Bitte gerne.
      Lädt...