eigentlich schreibe ich das nur fix für diejenigen, die sich vor dem Kauf einer Pergola dafür interessieren und wissen wollen ob das geht.
Ich wollte unsere Pergolux Sundream S2 mit RGB LEDs nicht über die mitgelieferte Steuerung steuern, sondern in das Loxone Smart Home integrieren. Über Sinn und Unsinn kann man streiten, aber ich fand den Gedanken ganz nett, z.B. die Wetterstation zu benutzen um bei Regen oder Sturm die Pergola automatisch steuern.
Gesagt getan, also habe ich für den mitgelieferten 24V DC Motor den Nano Motor Controller Tree genommen, der die benötige Polwendeschaltung ermöglicht.
Für die RGB LEDs (kein W) habe ich einen RGBW 24V Compact Dimmer Tree verwendet. Das enertex LED PowerSupply 160-24, 24V für beides dafür habe ich zentral im Schaltschrank verbaut und ein Tree Kabel in die Pergola gezogen. Aber ein dezentrales Netzteil in der Pergola und/oder Air wäre auch denkbar gewesen.
Für die Steuerung benutze ich neben der App eine Remote Air Fernbedienung, die ich ungenutzt bereits hatte.
Jetzt muss ich nur noch die beiden Loxone Speaker montieren und an den Audio Server hängen

Heißt also, ja geht, kann man machen. Man muss auch nur das Ende der LED (alle 4 Seiten sind bereits untereinander verbunden), welches zum Pergolux Steuerung geht durchtrennen. Gleiches gilt für den Motor. Also wäre auch beides wieder an die Pergolux Steuerung anbindbar, wenn man die Kabel wieder verbindet. Die verbauten Komponenten mit Dosen für die Verkabelung passen an die gleiche Stelle, an die man auch die Pergolux Steuerung montiert hätte.
Bei Fragen gerne melden.
Kommentar