DIY mini Wifi Taster

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • <Andreas>
    LoxBus Spammer
    • 07.03.2023
    • 323

    #1

    DIY mini Wifi Taster

    Hallo zusammen,
    Ich dachte ich Teil mal meine Bastelleien ein wenig mit euch

    Mein Problem war das ich an mehreren Stellen noch ein Taster cool wäre um kleinigkeiten zu schalten, wie am Schreibtisch
    Einfachste Lösung wäre natürlich ein Touch Air und evtl. nen 3D-Druck Gehäuse dafür, teilweise unterscheiden sich aber die Funktionen von Standart und nen Flex ist mir dann doch zu overkill

    Hab mir dann nen RP Pico geholt und ein Gehäuse dafür gedruckt mit Cherry MX Tastenmodulen (die grünen haben meiner Meinung nach ein gutes klickgefühl für solche Taster)
    Die 3D-Daten werde ich noch veröffentlichen, es gibt aber auf den einschlägigen Börsen auch einiges

    .SVG Symbole für die Tasten haben ich von Loxone Flex geborgt, funktioniert in Orca echt fix und würde auch als 2-Farben Druck gut funktionierten

    Das ganze verlöten stellt für den Laien keine große Herausforderung dar, Software hab ich ESPhome genommen wegen der MQTT Schnittstelle (denkste funktioniert nicht, aber pull requests schon im GitHub, hab dann aber einen provisorischen workaround über Node-red gemacht)

    Esphome finde ich für so Spielereien eigentlich super, nur der Support von neuen Bords hängt schon stark nach

    Im Nachhinein würde ich keinen Pico mehr nehmen, da er kein USB-C hat und z.B. ein ESP-C6 Energieeffizienter ist, werde das gehäuse aber noch umbauen da ich noch ein paar brauche

    Vielleicht inspirierts ja den ein oder anderen
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von <Andreas>; 02.06.2025, 07:38.
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4988

    #2
    Cool! Erster Gedanke beim lesen war auch gleich einen ESP zu nehmen.

    Für meine DIY Wetterstation (https://wiki.loxberry.de/howtos_know...rstation/start) habe ich ESPEasy genommen. MQTT funktioniert dort hervorragend.

    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar


    • <Andreas>
      <Andreas> kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Nicht das ein falsches Bild aufkommt, MQTT funktioniert bei ESP Home auch recht gut, aber noch nicht mit den RP2040 🥲

      Hab gerade ein Projekt mit einer Wägezelle und einen ESP und da klappte tatsächlich alles auf Anhieb 😀
  • <Andreas>
    LoxBus Spammer
    • 07.03.2023
    • 323

    #3
    Hier noch die 3D-Daten, für die ESP Version plane ich eine variable Anzahl von Schaltern


    Es schaut auch recht cool aus wenn man LEDs dahinter packt

    Kommentar

    Lädt...