Ich dachte ich Teil mal meine Bastelleien ein wenig mit euch
Mein Problem war das ich an mehreren Stellen noch ein Taster cool wäre um kleinigkeiten zu schalten, wie am Schreibtisch
Einfachste Lösung wäre natürlich ein Touch Air und evtl. nen 3D-Druck Gehäuse dafür, teilweise unterscheiden sich aber die Funktionen von Standart und nen Flex ist mir dann doch zu overkill
Hab mir dann nen RP Pico geholt und ein Gehäuse dafür gedruckt mit Cherry MX Tastenmodulen (die grünen haben meiner Meinung nach ein gutes klickgefühl für solche Taster)
Die 3D-Daten werde ich noch veröffentlichen, es gibt aber auf den einschlägigen Börsen auch einiges
.SVG Symbole für die Tasten haben ich von Loxone Flex geborgt, funktioniert in Orca echt fix und würde auch als 2-Farben Druck gut funktionierten

Das ganze verlöten stellt für den Laien keine große Herausforderung dar, Software hab ich ESPhome genommen wegen der MQTT Schnittstelle (denkste funktioniert nicht, aber pull requests schon im GitHub, hab dann aber einen provisorischen workaround über Node-red gemacht)
Esphome finde ich für so Spielereien eigentlich super, nur der Support von neuen Bords hängt schon stark nach

Im Nachhinein würde ich keinen Pico mehr nehmen, da er kein USB-C hat und z.B. ein ESP-C6 Energieeffizienter ist, werde das gehäuse aber noch umbauen da ich noch ein paar brauche
Vielleicht inspirierts ja den ein oder anderen
Kommentar