Vorlage: Beschriftung MDT Glastaster

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bouni
    LoxBus Spammer
    • 01.09.2015
    • 291

    #1

    Vorlage: Beschriftung MDT Glastaster

    Hallo zusammen,

    nach dem ich nicht so richtig zufrieden mit der Excel Vorlage von MDT zur Beschriftung der Glastaster war, hab ich kurzerhand selbst eine im SVG Format erstellt, die lässt sich recht einfach mit z.B. Inkscape an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
    Ich poste das hier in der Hoffnung das es auch für andere Foren User interessant ist, obwohl es nicht primär mit Loxone zu tun hat.

    Die Vorlage findet Ihr auf GitHub: https://github.com/Bouni/MDT-Glas-Push-Button-Template

    Im SVG sind mehrere Ebenen definiert die aber Standardmäßig ausgeblendet sind, wenn man die einblendet, sieht man z.B. wie groß die Fläche der LED ist usw.

    Ich hoffe es hilft dem ein oder anderen :-)
  • Gast

    #2
    Hi Bouni!
    Im knx-user-forum wurde das Thema bereits ausführlich behandelt. Dort wird auch eine andere, blickdichtere Folie empfohlen. Anbei die Links:

    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...mdt-glastaster
    https://knx-user-forum.de/forum/play...t-zum-download

    Hier gibt es auch viele schöne Icons: https://thenounproject.com/

    Viele Grüße

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11250

      #3
      Hat von euch jemand Doppel- oder Mehrfachfunktionen "auf den Taster" gebracht, also beschriftet?
      Wie habt ihr das gemacht? Da bin ich noch am grübeln.
      Z.B. für Multiroom-Audio
      Kurz - Ein/Aus
      Doppel - Favorit down
      Lang - Volume down
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Bouni
        LoxBus Spammer
        • 01.09.2015
        • 291

        #4
        Hi Christian,

        die Fläche für eine Beschriftung ist schon sehr beschränkt musste ich feststellen, aber ich könnte mit vorstellen ein Symbol + mehrere "morseartiges" Symbol für die Art des Tastendrucks.
        Also z.B. Lautsprecher + ein kurzer Strich, zwei kurze Striche und ein langer Strich, um anzuzeigen das diese Taste all diese "Druckarten" bereitstellt. Wie man allerdings die jeweilige Funktion auch noch unterbringen soll kann ich grade nicht sagen. Da muss ich mir auch noch den Kopf zerbrechen :-)

        Kommentar

        • Gerd Clever
          MS Profi
          • 24.07.2016
          • 642

          #5
          Hallo,

          mal eine Zwischenfrage: Wir haben viele 4-fach-Taster von Gira im Einsatz (meistens für Raffstore), die ich gerne mit Symbolen beschriften würde.

          Wie bringt ihr das Symbol o. ä. überhaupt auf den Taster drauf? Sollte ja optisch OK sein und nicht jeden Monat erneuert werden müssen ...
          Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

          Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

          Kommentar

          • Bouni
            LoxBus Spammer
            • 01.09.2015
            • 291

            #6
            Hi Gerd,

            redest du von "dummen" 4-fach Tastern oder von KNX Tastern?

            In die MDT Glastaster schiebst du nämlich die Beschriftung hinter die Glasplatte, die wird somit nicht abgenutzt.
            Bei Gira KNX Tastern wie dem hier, kommt die Beschriftung ebenfalls hinter die transparente Kunststoffscheibe.
            Bei Herkömmlichen Tastern ist meiner Meinung nach nur die Beschriftung mittels Laser wirklich langlebig, wo man das allerdings machen lassen kann weiss ich nicht, ich hab aber in meiner letzten Firma mit Trumpf Beschriftungslasern auf Kunststoffoberflächen experimentiert und sehr gute Erfahrungen damit gemacht, der Kunststoff quillt dabei sogar ein wenig und macht das Symbol fühlbar.

            Kommentar

            • Gerd Clever
              MS Profi
              • 24.07.2016
              • 642

              #7
              Danke Bouni, ich meinte natürlich "dumme" Taster. Nachträglich das Haus zu "lasern" ist ziemlich aufwändig. Ich hatte gehofft, es gäbe noch eine geniale Alternative, die zudem bei einer etwaigen Umprogrammierung nicht auf ewig eingebrannt ist.
              Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

              Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

              Kommentar

              • Christian Fenzl
                Lebende Foren Legende
                • 31.08.2015
                • 11250

                #8
                Gerd Clever In unserer Garage habe ich die Funktionen mit einem P-Touch klein ausgedruckt (schwarz auf transparent) und auf den Rahmen (nicht auf die Schaltfläche) geklebt.
                Mit selbstklebenden Transparentfolien für Laserdrucker schaut das sicher noch besser aus (hochauflösend).
                Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                Kommentar

                • Gerd Clever
                  MS Profi
                  • 24.07.2016
                  • 642

                  #9
                  Danke! Die selbstklebenden Transparentfolien für Laserdrucker könnten gut geeignet sein, vielleicht auch für die Schaltfläche selbst. Werde es gelegentlich mal testen bzgl. Optik, Haltbarkeit und Abwaschbarkeit.
                  Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

                  Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

                  Kommentar

                  • Holger_kausch
                    LoxBus Spammer
                    • 27.08.2015
                    • 323

                    #10
                    Hallo .
                    Kann man auch Folie für einen Tintenstrahldrucker für die MDT Glas Taster nehmen . . In der Anleitung steht ja Laser Drucker . .

                    Gruß Holger .

                    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • Christian Fenzl
                      Lebende Foren Legende
                      • 31.08.2015
                      • 11250

                      #11
                      Holger_kausch Es ist ein gewisses Risiko: Wenn sich die Farbe verwischt (das kann auch später durch Wärme der LED passieren), bringst du die Farbe nie wieder aus der Glasfläche heraus.
                      Darum wohl auch der Hinweis von MDT.
                      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                      Kommentar

                      • Rova
                        Dumb Home'r
                        • 27.08.2015
                        • 11

                        #12
                        Zitat von Christian Fenzl
                        Hat von euch jemand Doppel- oder Mehrfachfunktionen "auf den Taster" gebracht, also beschriftet?
                        Wie habt ihr das gemacht? Da bin ich noch am grübeln.
                        Z.B. für Multiroom-Audio
                        Kurz - Ein/Aus
                        Doppel - Favorit down
                        Lang - Volume down
                        Hallo Christian,
                        wie du schon erkannt hast ist es schwierig mehrere Funktionen auf einer Taste zu beschriften.
                        Das funktioniert nur mit Symbolen bleibt aber für Gäste immer etwas erklarüngsbedürftig.
                        Habe dir mal eben einen Vorschlag für deine gewünschten Funktionen erstellt.
                        LG Robert
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2016-08-22 20.56.52.jpg
Ansichten: 2849
Größe: 4,68 MB
ID: 53275

                        Kommentar

                        • Christian Fenzl
                          Lebende Foren Legende
                          • 31.08.2015
                          • 11250

                          #13
                          Wow, danke für den Vorschlag!
                          Die Gäste sind mir egal, die bekommen ihre Licht-Taste, und die ist eindeutig beschriftet :-)
                          Es ist jetzt ja schon so, dass ich es mir selbst nicht mehr merken kann (bei mir sind die MDT noch unbeschriftet, auch die 8-Fach ...ggg...)

                          Das gefällt mir sehr gut! Vielen Dank auch für die realistische Darstellung!
                          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                          Kommentar

                          • Holger_kausch
                            LoxBus Spammer
                            • 27.08.2015
                            • 323

                            #14
                            Ich werde es mal mit einem tintenstrahldrucker riskieren . . Habe leider kein laser Drucker . .

                            Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

                            Kommentar


                            • Gast
                              Gast kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Das primäre Probleme von Tintenpissern ist die mangelnde Lichtbeständigkeit der Farbe. Das Zeug bleicht über die Jahre einfach aus. Je direkter die Sonnenbestrahlung, desto schwächer der Druck. Da helfen auch keine besonderen Pigmente der teuren Originaltinten. Außerdem sollte die Folie eine raue Oberfläche für die Anhaftung der Tinte haben. Normale Laserfolien funktionieren nicht. Umgekehrt das gleiche: Inkjetfolien schmelzen im Laserdrucker und schädigen das Gerät.
                          • eisenkarl
                            Lox Guru
                            • 28.08.2015
                            • 1350

                            #15
                            Irgendwer in deiner Bekannt/Verwandtschaft wird doch einen Laserdrucker haben, das ist doch nichts aus einem anderen Universum. Tinte würde ich definitiv nicht machen!

                            Kommentar

                            Lädt...