HowTo: Denon HEOS als Multiroom Lösung
Einklappen
X
-
-
Kommentar
-
Hallo, weiss jemand rein zufällig wie ich in Ubuntu ein cronjob erstelle, der das Skript jeden Tag neu startet??
GrussKommentar
-
Guck mal hier.
http://askubuntu.com/questions/2368/...-up-a-cron-jobMiniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)Kommentar
-
Hallo!
Danke für die Erklärungen! Ich habe jetzt drei Radiosender von tunein herausgesucht. Mit Putty funktionieren alle drei Befehle, aber vom Loxone aus funktionieren nur zwei, der dritte (Ö3) funktioniert nur ab und zu ... An was könnte das liegen?
lg
BerniKommentar
-
Hallo Berni,
läuft der Sender denn?
wähle ihn über die Lox aus und schau dabei auf die Heos App um herauszufinden, was passiert.
Ich habe hier auch Probleme mit einem Sender, aber das liegt am Sender und nicht am System.... -
Hallo!
Die Sender laufen. Ich teste die Befehle immer im Putty und kopiere sie dann ins Loxone Config. Seltsamerweise haben heute jetzt alle Befehle immer funktioniert. Ich glaube, dass das Problem am SignIn liegt. Befehle für Lautstärke funktionieren nämlich immer. Ich werde das ganze weiter beobachtet.
Was mir noch aufgefallen ist: Im zweiten Beitrag wird das Einrichten eines Radiosenders erklärt. Dabei verwendet ihr im Stream-Befehl als cid=CID-55.
Bei mir gibt das HEOS System nie eine cid zurück. Die Befehle funktionieren auch ohne cid, also nur mit pid, sid und mid (heos://browse/play_stream?pid=****&sid=1028&mid=s25565) -
Hey,
starte den Sender bitte dennoch über die Lox und schaue dabei in die HEOS App. Was passiert da in der Play Anzeige? Gibts vielleicht eine Meldung?
Die CID 55 kommt aus der Doku, sowie es auch im How To steht. Abschnitt 4.4.7 in der CLI
-
-
Kommentar
-
Ich persönlich arbeite mit den vorgefertigten Scripten nicht :-) Ich bevorzuge die Basics.
Gib an der Console "sudo crontab -e" ein. Dann fügst Du da die Zeilen "0 3 * * * root /path/to/systemctl stop heos2lox" und "1 3 * * * root /path/to/systemctl start heos2lox"
Das speicherst Du ab und dann wird jeden Tag um 3:00 das Script gestoppt und 3:01 wieder gestartet.
Musst nur herausfinden wo sich das systemctl befindet. Ich vermute mal /usr/bin/systemctl könnte aber /usr/sbin/systemctl sein. Der komplette Pfad muss nämlich angegeben werden
Gruß SvenZuletzt geändert von svethi; 17.12.2015, 19:28.Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)Kommentar
-
-
So ich habe es eingetragen, der Pfad zu systemctl ist /bin/systemctl vielleicht nützt es wem etwas!
Mal schauen ob es jetzt besser funktioniert mit dem Heos Script
GrussKommentar
-
So, die Herren (und Damen).
Da sich die HEOS App verändert hat und nun das Spotify Symbol auch zeigt, habe ich den Befehl "heos://browse/get_music_sources" auch noch mal getestet - Allerdings ohne Veränderung im Ergebnis.
Ich habe nun also den Befehl "get playing media" mal über Putty eingegeben (siehe Posting 52):
Folgende Antwort habe ich erhalten:
heos://player/get_now_playing_media?pid=-200417491
{"heos": {"command": "player/get_now_playing_media", "result": "success", "message": "pid=-200417491"}, "payload": {"type": "station", "song": "Landslide", "station": "Landslide", "alb um": "Landslide", "artist": "Oh Wonder", "image_url": "http://o.scdn.co/320/1986dc5cee8b5f3c0d87a48f1aae38e3a178d937", "album_id": "1", "mid": "spotify:track:0Bs26eFMMOyN9UakwlZm3g", " qid": 1, "sid": 0}, "options": [{"play": [{"id": 19, "name": "Add to HEOS Favorites"}]}]}
Mit der SID=0 werde ich wohl nicht weiter kommen. Aber ich versuch mal mit der Syntax "mid:spotify:tack: etc..." weiter zu kommen.
Für das erste würde mir ja auch das gezielte Abspielen einer playlist reichen.
Gruß,
ChristianKommentar
-
Hallo Amin und Sven,
bin auch fleißig am Testn, würd gern etwas probieren.
wenn ich auf AUX-schalte kann ich dann eventuell nicht Lautstärke und Umschalten mit einem Befehl bei Ein senden, wie muss ich die Trennen im Befehl,
vielleicht weiss das einer.
gruss ArminKommentar
-
Hallo Armin,
die Befehle müssen einzeln gesendet werden.
Einfach als abfolge mit einer Verzögerung von 5sec ProgrammierenBeste Grüße
Amin CheemaKommentar
-
Kommentar
-
Hallo Freunde,
unter #4 habe ich die aktuelle CLI Hochgeladen Version 101115. Ich denke die Versionsnummer bezieht sich auf das Datum.
Gruß
AminBeste Grüße
Amin CheemaKommentar
-
Kommentar