Loxone REST Webservice - Aktives SPS-Programm abrufen
Einklappen
X
-
Guter Hinweis!Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine -
Meine Vermutung war richtig: das LoxCC Format ist nur durch Angucken und Vergleichen mit dem XML relativ leicht zu entpacken. Ich habe einen kleinen Python Code dazu auf GitHub abgelegt: https://gist.github.com/sarnau/e14ff...3f3cb2e2c2bacdKommentar
-
Was ist an der Datei spannender als an derhttp://miniserver/data/LoxAPP3.json Strukturdatei für die Visualisierung ? Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuernKommentar
-
Es ist die GESAMTE Config, nicht nur die Visu-Elemente.
Z.B. in Stats4Lox kannst du Objekte erfassen, die gar nicht visualisiert sind. Dazu musste ich dann einen Config-Upload anbieten, weil Loxone das Original-XML vom MS gestrichen hat.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Christian Fenzl Mit dem Script von sarnau könnte man auf den Upload in Stats4Lox verzichten, oder? Das würde ich *sehr* cool finden!🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
Kommentar
-
Wie andere schon schrieben: die gesamte interne Struktur (Die "*.Loxone" Datei), nicht nur die Visu Teile. Erlaubt es also an alle Infos ranzukommen. Nicht für jedermann, aber was für die Spezialisten…
Ich habe den Code der Einfachheit halber um einen FTP Download direkt vom Backup auf dem MiniServer ergänzt, erspart einem das Kopieren…
Zuletzt geändert von sarnau; 17.03.2018, 00:57.Kommentar
Kommentar