Automatikjalousie Zentralbefehl über 1wire Module

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Automatikjalousie Zentralbefehl über 1wire Module

    Hallo und guten Abend,
    bin Neuling und hoffe Ihr könnt mir bei einem Problem helfen.
    Ich steuere meine Rolläden über 1wire Rolladenmodule ( Shutter ) von E-Service und auch über den E-Service 1wire Controller2.
    Einzeln soweit ok. Jetzt habe ich im EG einen Zentralschalter mit dem ich 9 Rolläden entweder komplett schließen oder öffnen möchte.
    Es fährt aber nur einer, höchstens mal 2.
    Ich denke das liegt daran, das die von der Lox ausgehenden 9 Befehle imm1wire Controller verschluckt werden.
    Habt Ihr da einen Tipp ? Über Verzögerung die Befehle zeitversetzt schicken ? Oder ?
    Grüße Markus
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Wie überträgst du die Befehle?

    Wahrscheinlich ist das Schuld - der Controller hat keine Queue:
    1.16 Befehl in Bearbeitung / BUSY

    Wenn Sie schneller wie ca. 100ms Befehle an den 1-Wire Controller senden, erhalten Sie eine Meldung, dass aktuell ein Befehl verarbeitet wird. Die Meldung besteht aus der Nummer des Controllers und dem Text „BUSY“. Als Beispiel kann die Meldung so aussehen:
    Datenausgabe:

    1_BUSY
    Wenn Sie auf einen Befehl diese Meldung zurück erhalten, sollten Sie den Befehl mit einer kurzen Wartezeit nochmals senden.
    Da musst du die Ausgabe wohl wirklich verzögern., z.B. verzögerter Impuls.

    Ich würde das auch mal beim Hersteller deponieren. So ist das ja komplett unzuverlässig.
    Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 27.06.2017, 08:02.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo Christian,
      danke für die Antwort. Ich hatte den Hersteller Eservice/Esera kontaktiert. Die sind immer sehr nett und hilfsbereit. sehen aber die Lösung
      eher in der Loxone. Die gehen auch davon aus, das eine Verzögerung das Problem lösen würde.
      Hätte ich lieber noch ein paar Extensions gekauft...

      Habe hinter dem Taster für auf und für ab mal jeweils 5 x verzögerter Impuls gesetzt, den Ausgang für auf und ab dann auf einen
      Automatikjalousiebaustein. Von jedem Baustein zum nächsten dann 1s mehr als Verzögerung.
      1. Baustein sofort, 2. nach 1s, 3. nach 2s usw
      Allerdings geht nach dem dritten Baustein kein Ausgang mehr an, weder auf, noch ab.
      Hast Du da eine Beispielprogrammierung oder Tip für mich ?

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11250

        #4
        Hast du einen Screenshot für mich?
        Gehen die virtuellen Befehle nicht auf EIN, oder kommt nichts an?

        Richtiger wäre es, die Verzögerung zwischen AutoJalo und virtuelle Ausgänge zu setzen. Wenn die AutoJalo sonst z.B. die Fensterfront der Ostseite aktiviert, und z.B. 6 Rolläden losstarten, hast du wieder das gleiche Problem.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Ich stelle das Morgen mal um, und schließe an die Ausgänge mal meine Rolläden an.
          Bei Tasten E39'Auf schalten nacheinsnder die ersten 3 Automatikjalousie QAuf auf ein, die letzten 2 machen nichts,
          bei E40 mitbab dasselbe
          danke erstmal fürs fixe antworten

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11250

            #6
            Du hast die Verbindungen an D angeschlossen, nicht an Tr.
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • Davidmei
              MS Profi
              • 06.02.2017
              • 577

              #7
              Aber die zentrale Steuerung über die App geht?
              oder sowohl taster als auch App nicht?

              Kommentar


              • Christian Fenzl
                Christian Fenzl kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Der Fehler ist eigentlich schon eindeutig identifiziert.
            • Gast

              #8
              Ändere das jetzt mal von D an TR, und setzte die Verzögerungen an Q auf und Q ab, melde mich dann nochmal

              Kommentar

              • Gast

                #9
                Über die App habe ich noch keinen Zentralbefehl programmiert, manuell oder über die App fahren die Rolläden einzeln ohne Probleme

                Kommentar

                • Gast

                  #10
                  Ich habe jetzt mal 4 Rolläden dran. Bei einer kurzen Verzögerung, zB 0,5s geht garnichts.
                  bei einer Verzögerung von 2s für den ersten Rolladen, 4s für den nächsten, 6s für den dritten soweit so gut.
                  leider werden nicht bei jedem Zentralbefehl alle Rolläden gestartet. Mal geht es, mal nicht.
                  Auch starten mal alle 4, aber 2 ( Zufall welche ) bleiben auf halbem Weg stehen.

                  das würde bedeuten, das entweder nicht alle UDP Befehle an den 1wire Controller durchgehen, oder das eventuell
                  ein Befehl nochmal gesendet wird, was dann wie stop wirkt.

                  was kann ich noch umstellen ?

                  Kommentar

                  • Gast

                    #11
                    Den Befehl für die gewünschte Fahrt einfach nach 10 s nochmal senden ? Der längere Zeitrahmen bis die 9 Rolläden im EG gefahren sind würde mich
                    nicht stören, Hauptsache alle öffnen, oder alle schließen innerhalb ein paar Minuten.
                    Zuletzt geändert von Gast; 01.07.2017, 16:36. Grund: Fehler

                    Kommentar

                    • Gast

                      #12
                      Für alle die es Interesssiert, bin da ein Stück weiter.
                      Für jeden Rolladen einen Jalousiebaustein. Im Eingang je einen Verzögerungsbaustein mit 2s ( 2Rolladen 4s, usw ) davor.
                      Den Befehl wiederhole ich fünfmal, und sende Ihnen nach 15s nochmal.
                      Bei 6 Rolläden funktioniert es jetzt meistens, manchmal kommt trotzdem anscheinend beim 1wire Controller 1 Befehl nicht durch.
                      Vielleicht wiederhole ich den Befehl nochmal nach 30s, dann fährt auch der letzte Rolladen in die gewünschte Richtung.
                      Für ein ganzes Haus Zentral zu beschatten wäre das nichts.

                      Kommentar

                      • Gast

                        #13
                        Für alle die es Interesssiert, bin da ein Stück weiter.
                        Für jeden Rolladen einen Jalousiebaustein. Im Eingang je einen Verzögerungsbaustein mit 2s ( 2Rolladen 4s, usw ) davor.
                        Den Befehl wiederhole ich fünfmal, und sende Ihnen nach 15s nochmal.
                        Bei 6 Rolläden funktioniert es jetzt meistens, manchmal kommt trotzdem anscheinend beim 1wire Controller 1 Befehl nicht durch.
                        Vielleicht wiederhole ich den Befehl nochmal nach 30s, dann fährt auch der letzte Rolladen in die gewünschte Richtung.
                        Für ein ganzes Haus Zentral zu beschatten wäre das nichts.

                        Kommentar

                        • Christian Fenzl
                          Lebende Foren Legende
                          • 31.08.2015
                          • 11250

                          #14
                          Das ist ehrlich gesagt eine besch...eidene Lösung. Irgendwie anders kannst du nicht, z.B. mit DMX?
                          Den Controller, wo die Hälfte nicht ankommt, den würde ich dem Hersteller zurückschicken. Ich hatte solche Troubles mit dem Internorm-Lüfter-Controller, und die haben eine neue Firmware nachgeschoben.
                          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                          Kommentar

                          • Gast

                            #15
                            Bin da ratlos, das klappt mehr schlecht als recht. Egal wie ich die Verzögerungen einstelle, fast immer schaltet einer oder zwei Rolläden nicht mit.
                            Die Rolladenmodule und Controller bei Eservice waren über 1000€, ich denke nicht, das die die Teile zurücknehmen.
                            mit Verzögerung wäre das machbar, nur keiner weiß wie.
                            Habt Ihr da noch eine Idee ?

                            Kommentar

                            Lädt...