vielleicht habt ihr ja dazu eine Idee:
Im Wohnzimmer/Küche habe ich eine gemeinsame Lichtsteuerung konfiguriert. Ganz klassisch also mehrere Lampen (ein paar Dimmbar 0-10V, ein paar fest) an einem Lichtsteuerungs-Baustein.
Und davor 3 Schalter in verschiedenen Regionen (2x Küche, 1x Wohnzimmer).
Über etwas Logik springe ich je nachdem wo man schaltet bei Doppelklick dann entsprechende Szenen direkt an(S1-S3) und bei Einfachklick einfach in der jeweiligen Region die entsprechend zugehörige Lampe direkt an und aus (I1 - I3).
Das funktioniert alles auch gut so.
Aber aus irgend einem unerfindlichen Grund kommt es nach einiger Zeit (ggf. nach X Schaltvorgängen/Varianten?) vor, dass die dimmbaren Lampen, die ich mit dem Einfachklick z.b. an I1 direkt an und ausmachen will, nur auf 1% springt. Also: an aus an aus -> 1% 0% 1% ...
Ich hatte erst vermutet, dass bei I1 dann einfach der letzte Wert geschalten wird, den die Lampe in der vorherigen Szene hatte. Aber vielmehr scheint bei direktem Schalten des Eingangs der Wert genommen zu werden, den ich zuletzt manuell gesetzt hatte. Denn wenn ich da auf 46% stelle, dann über eine Szene auf 11% und danach aus & wieder anmache, geht sie auf 46%.
Das Problem ist: Diesen 1% Wert stelle ich nie ein, woher kommt dieser aber dann?
Hat jemand des Rätsels Lösung für mich?
VG
Björn
Kommentar