Gruß Ingolf
Mobotix Bewegungserkennung
Einklappen
X
-
Mobotix Bewegungserkennung
Hallo hat jemand schon mit der Mobotix T24/25 Erfahrung mit der Bewegungserkennung gemacht. Ich möchte diese Nutzen und in der Loxone was auslösen wenn eine Bewegung erkannt wird. Über Tipps würde ich mich freuen.
Gruß IngolfMiniserver v10.0.9.5, 1x Extension, 2x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, DMX Extension, 1-Wire Extension, Air Extension, Air Bewegungsmelder, Touch Sourface, Fenster und Türkontakte, Fenstergriff Air, Mobotix T25, Doorbird, MDT Smart 2Stichworte: - -
Es funktioniert auf jeden Fall! Hatte das schon mal testweise am laufen.
Wo klemmt es denn bei dir? Bin leider nicht zu Hause, deshalb kann ich dir gerade keine genaue Anleitung geben.
Hier mal ein Link von Loxone zur Konfiguration. https://www.loxone.com/dede/kb/mobotix-t24-t25/
Interessant wird es für dich ab dem Punkt "WEITERE FUNKTIONEN"
Prinzipiell legst du halt eine Notification an, wie es auch für die Türklingel beschrieben ist. In deinem Fall der Bewegungsmelder.
Dieser muss natürlich auch als Virtueller Eingang in der LoxConfig existieren.
Danach musst du eine neue Action Group anlegen. "Bewegungsmelder" oder ähnlich.
In dieser Actiongroup kannst du jetzt festlegen, welchen Sensor der Mobotix ( Bewegungsmelder / Mikrofon ) du benutzen möchtest und
was dieser auslösen soll.
Hier kannst du jetzt deine Notification einfügen. Du kannst auch zusätzlich noch das Alarmbild als E-Mail verschicken und vieles mehr.
Das funktioniert dann alles aus dieser einen Action Group heraus. Du musst also nicht verschiedene anlegen.
Wenn du noch Fragen hast, einfach raus damit!
Gruß
AndyZuletzt geändert von Gast; 14.09.2017, 15:48. -
Geh mal in einem Browser zu
du musst ein Profil erstellen und eine Netzwerkmeldung wie bei der Klingel, dann verknüpfst du Ereignis und NetzwerkmeldungKommentar
-
Hallo zusammen,
meine Antwort kommt zwar etwas spät, aber ich glaube das es anderen usern helfen kann.
Zuerst meldet man sich auf der Mobotix Controleseite an.
1. Setup Menü auswählen
2. Ereignsübersicht auswählen
3. Bildanalyse-Ereignisse auf Bearbeiten... klicken
4. ganz unten "Neues Profil hinzufügen" auswählen
5. In diesem neuem Profil kann ausgwählt werden zwichen "MxActivitySensor" und "Video-Bewegungsmelder" Ich habe mich für MxActivitySensor entschieden.
6. Jetzt ohne das SetuMenü Fenster zu schließen wieder auf das Controlfenster wechseln.
7. Um den Erkennungsbereich zu definieren
7.1 Shift-Taste gedrückt halten und mit der linken Maustaste in das Videobild oben links klicken. Quasi den Bereich den ihr Überwachen möchtet
7.2 Jetzt nur mit der linken Maustaste den unteren rechten Bereich des Rechtecks anwählen. -> ein gelbes Rechteck müsste jetzt erscheinen
7.3 wenn der Überwachungsbereich euch so gefällt, wechseln wir wieder in das zuvor nicht geschlossene "Bildanalyse-Ereignisse-Fenster" zurück und klicken auf "Rechteck einfügen"
8. Wenn alles geklappt hat auf "Setzen" klicken und anschließend "Schließen" danach permanent speichern mit Ok bestätigen.
9. Um jetzt Loxone mitteilen zu können, wenn sich jemand in dem definierten Bereich bewegt wechslen wir in das AdminMenü
10. "Profile für Netzwerkmeldungen" auswählen
11. "Neues Profil hinzufügen" auswählen
11.1 Netzwermeldungstyp = Benutzerdefinerte Konfiguration
11.2 Zieladresse = LoxoneIP:LoxonePort z.B. 192.168.178.77:80
Parallel an alle
11.3 Datenprotkoll = HTTP/1.0 Request
11.4 CGI-PFad = Virtueller Eingang über Loxone erstellen z.B: /dev/sps/io/VI14/pulse
11.5 HTTP Authentifizierung = LoxoneUser:LoxonePassword z.B. Testuser:Testpassword
11.6 Datentyp = Nur Text
Nachrichtbox = BITTE LEER LASSEN
12. "Setzen" klicken und anschließend "Schließen" danach permanent speichern mit Ok bestätigen.
13. wieder in das SetupMenu wechseln
14. "Aktionsübersicht" auswählen
15. "Neue Gruppe hinzufügen" auswählen
16. neue hinzugefügte Gruppe Bearbeiten... auswählen
17. Scharfschaltung "Aktiviert" setzen
18. "Ereignisauswahl" das unter Punkt 4-6. erstellte Ereignis auswählen -> in meinem Fall "IMA1"
19. "Neue Aktion hinzufügen" auswählen
20. "Aktion1" das unter Punkt 11 erstellte Profil auswählen
21. "Setzen" klicken und anschließend "Schließen" danach permanent speichern mit Ok bestätigen.
Kommentar
Kommentar